Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Helicon Focus von Heliconsoft
Aktuelle Kombipakete aus Mikroskop und Kamera auf mikroskopie.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Staurastrum spec
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Staurastrum spec (Gelesen 760 mal)
Johnnyiy
Member
Beiträge: 23
Staurastrum spec
«
am:
Januar 27, 2023, 11:53:27 Vormittag »
Guten Morgen,
das Bild ist zwar von letzem Jahr aber vielleicht ist ja noch was drin:)
Habitat ist ein Schwingrasenmoor in Mittelhessen.
ungefähr 45micrometer breit.
Gruß
Johannes
Gespeichert
Leitz Laborlux 12
Motic SMZ 171
Klaus
Member
Beiträge: 544
Re: Staurastrum spec
«
Antwort #1 am:
Januar 27, 2023, 21:33:45 Nachmittag »
Hallo Johannes,
es handelt sich wahrscheinlich um Staurastrum margaritaceum.
Gruß Klaus
Gespeichert
Johnnyiy
Member
Beiträge: 23
Re: Staurastrum spec
«
Antwort #2 am:
Januar 28, 2023, 17:49:16 Nachmittag »
Hi Klaus,
vielen Dank für deine Einschätzung
Gruß
Johannes
Gespeichert
Leitz Laborlux 12
Motic SMZ 171
tlansing
Member
Beiträge: 3
Re: Staurastrum spec
«
Antwort #3 am:
Februar 05, 2023, 14:23:14 Nachmittag »
Ich weiß nicht, ob Sie diese Website kennen, aber es gibt eine sehr nützliche Seite für die Identifizierung von Desmiden. Hier ist ein Link zu dieser Website:
http://www.digicodes.info/index.html
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Staurastrum spec