Hallo zusammen,
mir sind zwei Lomos zugelaufen zu denen ich ein paar Fragen habe. Konkret handelt es sich dabei um
1. Ein Biolam mit Uhrwerksfeintrieb und dem einfachen Rundtisch. Das Biolam ist so weit in einem guten Zustand, es müsste nur mal sauber gemacht werden. Die Triebe sind halbwegs leichtgängig, einzig beim drehen des Tischs merkt man, dass das Fett 45 Jahre auf dem Buckel hat. Zu diesem Stativ habe ich zwei Fragen:
(a) Würdet ihr das Stativ komplett reinigen und neu fetten oder nur oberflächlich sauber machen? Eigentlich fühlt sich das noch verhältnismäßig gut an und ich stelle mit die Frage ob es sich lohnt das jetzt komplett zu zerlegen.
(b) Die beiden Schrauben für die Zentrierung des Tischs haben leider irgendwann scheinbar was abbekommen und sind verbogen, sie Foto im Anhang. Bekommt man das wieder gerade oder mache ich dafür am besten neue Schrauben? Der Rändelknopf ist ja nur Plaste.
2. Das zweite Stativ ist ein eigentlich super erhaltenes MBI-4 Reisemikroskop. Das Mikroskop hat ein größeres und ein kleineres Problem. Das kleinere Problem ist das der Grobtrieb sehr schwergängig ist. Das bekomme ich vermutlich in den Griff. Das größere Problem ist, dass der Halter des Uhrwerktriebs zerbröselt ist, siehe Foto im Anhang. Das ist ein Gussteil, was die Zeit seit 1955 nicht gut überlebt hat. Kennt jemand dafür eine Bezugsquelle? Als alternative fällt mir noch ein dafür ein neues Teil zu bauen, aber das wird kein Spaß.
Danke und Grüße
Georg