Autor Thema: Mallomonas insignis  (Gelesen 421 mal)

Kurt

  • Member
  • Beiträge: 309
Mallomonas insignis
« am: März 14, 2023, 20:10:23 Nachmittag »
Hallo zusammen,

heute zeige ich eine sehr elegante Goldalge, welche nur selten gezeigt wird. Ich habe sie in den letzten 10 Jahren vielleicht 3-4 mal gefunden und nun endlich auch mit dem 100er festgehalten. Diese Goldalge bewegt sich auffällig elegant, grazil und geschmeidig durch das Wasser, die Beobachtung macht einfach nur Spaß.

...nun auch viel Spaß beim Anschauen!
Grüße aus FG
Kurt
« Letzte Änderung: März 14, 2023, 20:19:56 Nachmittag von Kurt »

Rene

  • Member
  • Beiträge: 1324
Re: Mallomona insignis
« Antwort #1 am: März 14, 2023, 20:19:17 Nachmittag »
Wow, sehr schön Kurt!

Grüße, René

Siegfried

  • Member
  • Beiträge: 1118
Re: Mallomonas insignis
« Antwort #2 am: März 14, 2023, 20:31:22 Nachmittag »
Hallo Kurt
Ich kann mich Rene' nur anschließen.
Sehr beeindruckend, elegant, grazil. :)
Besser geht nicht.
   Gruß von Siegfried
« Letzte Änderung: März 15, 2023, 07:04:11 Vormittag von Siegfried »

plaenerdd

  • Member
  • Beiträge: 5554
  • Dresdener (Exilmecklenburger)
Re: Mallomonas insignis
« Antwort #3 am: März 14, 2023, 20:52:29 Nachmittag »
Hallo Kurt,
da sind Dir mal wieder Superbilder gelungen. Ich habe Mallomonas bisher auch nur einmal gefunden, aber die war schon tot, als ich sie entdeckt hatte, Nix mehr mit elegantem Schwimmen...

Beste Grüße
Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

Kurt

  • Member
  • Beiträge: 309
Re: Mallomonas insignis
« Antwort #4 am: März 14, 2023, 21:17:04 Nachmittag »
.... das Bild hatte ich vergessen anzuhängen.

Grüße
Kurt

anne

  • Member
  • Beiträge: 2987
    • flickr
Re: Mallomonas insignis
« Antwort #5 am: März 14, 2023, 21:23:56 Nachmittag »
Lieber Kurt,
mal wieder ganz großes Kino, danke dafür!
lg
Anne

SNoK

  • Member
  • Beiträge: 562
    • Kralls beste Seite
Re: Mallomonas insignis
« Antwort #6 am: März 14, 2023, 23:15:06 Nachmittag »
Chapeau!

Stephan
Leica DMRB (HF, DF, Phako, Pol, DIK), Leitz Dialux (HF, Phako, Pol, DIK)
Leica: Plan Fluotar, Plan Apo; Leitz: NPL, PL
Stemi: MBS 10, Wild Heerbrugg M5
Kameras: Sony alpha 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=41749.msg308026#msg308026

KayZed

  • Member
  • Beiträge: 348
Re: Mallomonas insignis
« Antwort #7 am: März 15, 2023, 09:42:29 Vormittag »
Lieber Kurt,

ich sehe schon, bei dir ist noch lange kein Ende der Fahnenstange erreicht.
Einfach nur phantastisch! Wenn man sich noch die elegante Bewegung vorstellt, dann darf man wohl wirklich von Großem Kino sprechen.

Jetzt bin ich ratlos. Soll erstmal nach Mallomonas insignis suchen oder mir doch vorher noch ein hochauflösenderes Mikroskop zulegen?  ;)

Sei gegrüßt
KlausZ

Zeiss Stemi 508
Zeiss Jenaval Kontrast
Nikon Z7

Kurt

  • Member
  • Beiträge: 309
Re: Mallomonas insignis
« Antwort #8 am: März 16, 2023, 19:47:07 Nachmittag »
Hallo zusammen,

ich danke für die positiven Rückmeldungen.

Viele Grüße
Kurt