Autor Thema: Characiopsis acuta  (Gelesen 172 mal)

SNoK

  • Member
  • Beiträge: 562
    • Kralls beste Seite
Characiopsis acuta
« am: März 19, 2023, 00:27:27 Vormittag »
Liebes Forum,

es ist schon erstaunlich. Ich habe immer noch bei mir einige Proben vom letzten Pillerseetreffen Ende Juni letzten Jahres (2022) in Österreich auf der Fensterbank stehen, also über acht Monate alt. Und ich schaue immer mal wieder rein. Diesmal habe ich noch eine neue Gelbgrünalge entdeckt, Characiopsis acuta. Die zeige ich in drei Bildern. Die Größe ist ca. 25x9 µm, das variiert etwas, da alle drei Bilder verschiedenen Individuen darstellen. Sie ist aus dem Lauchseemoor und wurde in diesem Forum noch nicht gezeigt. Meist sitzen die Algen auf fädigen Algen oder anderen Substraten. Man kann auf den Bilder sehr gut einen runden Pyrenoid erkennen und unterhalb den Zellkern.

Grüße
Stephan
« Letzte Änderung: März 19, 2023, 09:02:20 Vormittag von SNoK »
Leica DMRB (HF, DF, Phako, Pol, DIK), Leitz Dialux (HF, Phako, Pol, DIK)
Leica: Plan Fluotar, Plan Apo; Leitz: NPL, PL
Stemi: MBS 10, Wild Heerbrugg M5
Kameras: Sony alpha 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=41749.msg308026#msg308026

KayZed

  • Member
  • Beiträge: 348
Re: Characiopsis acuta
« Antwort #1 am: März 19, 2023, 10:05:37 Vormittag »
Hallo Stephan,

sehr detaillierte, informative Bilder dieser doch sehr kleinen Aufwuchsalge.
Ich meine diese oder eine ähnliche Art auch schon gesehen zu haben, aber noch nie fotografiert.

Liebe Grüße
KlausZ
Zeiss Stemi 508
Zeiss Jenaval Kontrast
Nikon Z7