Hallo zusammen,
ich bin hier meist eher ein stiller Mitleser, als jemand, der oft Beiträge verfasst. Ich bin - um ehrlich zu sein - auch eher mykologisch interessiert, als mikroskopisch. Aber das sollte nicht von Belang sein.
Ich hab mich gefragt, ob man mit eventuelle Bastelei oder gar einem 3D-Drucker eine Motorisierung für einen Mikroskoptisch anfertigen kann. Sicherlich wird das gehen, aber hat von euch hier jemand Erfahrungen mit sowas? Einerseits habe ich ein altes Leitz SM-Lux. Dafür wird es selbstverständlich keine originalen motorisierten Tische geben (nehme ich an), aber solche Tische sind auch so ziemlich teuer.
Hat von euch also mal jemand mit einer Nachrüstung für das Mikro experimentiert und könnte mir etwas darüber erzählen? Ich würde mich freuen, von den Erfahrungen hören zu können.
Beste Grüße
Oliver
PS: Braucht man das? Sicherlich nicht, besonders nicht für die Pilzmikroskopie, aber mich interessiert das trotzden.