Zur Ermittlung des Achsenwinkels w aus Vermessung der Bilder mit dem Lineal: Sei d der Abstand der Pole, D der Durchmesser des Bildes und damit der Aperturblende; dann gilt: n * sin (w/2) = (d / D) * NA(Obj.) mit n als Brechungsindex der Saccharose (der Rechnung zu Grunde liegt die Sinus-Bedingung und die praktisch symmetrische Lage der Pole).
Aus Bild 1 mit Objektiv 25/0,60 ist d nicht ablesbar; die Pole liegen etwas außerhalb (d > D) mit D = 170 mm.
Aus Bild 2 mit Objektiv 40/0,85 : d = 122,5 mm, D = 163 mm ; d.h. n * sin (w/2) = (122,5 / 163) * 0,85 = 0.639
Aus Bild 3 mit Objektiv 40/1,0 : d = 106,5 mm, D = 165 mm ; d.h. n * sin (w/2) = (106,5 / 165) * 1,0 = 0,645
Mittelwert: 6,42
Annahme: n = 1,60 ; damit gilt sin (w/2) = 0,642 / 1,60 = 0,401 , d.h. w = 47,4 °
( P.S. Für d in Abb. 1 gälte dann (170 / 0.60) * 0,642 = 182 mm )
Kennt jemand den Brechungsindex von Saccharose genauer? (Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnet)
Freundliche Mikrogrüsse
H. Husemann