Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Helicon Focus von Heliconsoft
Aktuelle Kombipakete aus Mikroskop und Kamera auf mikroskopie.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Tümpelprobe
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Tümpelprobe (Gelesen 604 mal)
Vorticella
Member
Beiträge: 215
Tümpelprobe
«
am:
Mai 08, 2023, 09:09:36 Vormittag »
Hallo,
gerade im Moment sitzen hier in Plaidt fünfzehn Schüler an Tümpelproben. Dabei wurde folgendes Foto mit einem Handy aufgenommen. Könnte uns jemand bei der Bestimmung helfen?
Danke
Jan
Gespeichert
Jürgen Boschert
Member
Beiträge: 2726
Re: Tümpelprobe
«
Antwort #1 am:
Mai 08, 2023, 09:51:26 Vormittag »
Hallo Jan,
das ist die leere Hülle eines Hüpferlings.
Gespeichert
Beste Grüße !
JB
Vorticella
Member
Beiträge: 215
Re: Tümpelprobe
«
Antwort #2 am:
Mai 08, 2023, 13:00:41 Nachmittag »
Danke, Jürgen,
ich wollte den Schülern dieses Forum nahebringen. Hoffentlich schaut der eine oder andere mal rein.
Beste Grüße
Jan
Gespeichert
plaenerdd
Member
Beiträge: 5825
Dresdener (Exilmecklenburger)
Re: Tümpelprobe
«
Antwort #3 am:
Mai 09, 2023, 20:05:54 Nachmittag »
Hallo Jan,
ich kann nur empfehlen,
DEN Wassertropfen
anzuschaffen, egal ob neu oder gebraucht.
LG Gerd
Gespeichert
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Tümpelprobe