Autor Thema: The Walk  (Gelesen 791 mal)

rlu

  • Member
  • Beiträge: 293
The Walk
« am: Mai 18, 2023, 13:20:26 Nachmittag »
Hallo,

animierte Bilder aus Proben aus dem Kugelweiher. Ein Bärtierchen. Heidi hätte bestimmt ein Bild für den Walk ;-)

Dazu mehrere Bilder machen. Am einfachsten mit iphone, länger drauf bleiben auf Auslöser, das erzeugt eine Bilderserie.
In PICOLAY laden. STRG - G. erzeugt animiertes GIF.
Die Geschwindigkeit und das Verhalten(zurück auf erstes Bild oder rückwärts) kann unter Optionen/"Slide Show Features" eingestellt werden

Liebe Grüße
Rudolf
« Letzte Änderung: Mai 22, 2023, 12:42:17 Nachmittag von rlu »

rlu

  • Member
  • Beiträge: 293
The Move
« Antwort #1 am: Mai 18, 2023, 13:23:00 Nachmittag »
Einer von vielen Wasserflöhen. Als Video aufgenommen. In ein Gif konvertiert.
Man kann Live-Bilder direkt als Gif abspeichern.
Oder man verwendet eine App oder Kurzbefehle.

rlu

  • Member
  • Beiträge: 293
Meduse
« Antwort #2 am: Mai 18, 2023, 13:52:19 Nachmittag »


plaenerdd

  • Member
  • Beiträge: 5670
  • Dresdener (Exilmecklenburger)
Re: The Walk
« Antwort #3 am: Mai 18, 2023, 21:22:04 Nachmittag »
Hallo Rudolf,
feine animierte GIFs aber mir persönlich sich die etwas zu gelbstichig,
Hier eine weiß abgeglichene Version vom Walk.
LG Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

rlu

  • Member
  • Beiträge: 293
Re: The Walk
« Antwort #4 am: Mai 20, 2023, 11:58:35 Vormittag »
Hallo Gerd,
danke für den Hinweis. Es braucht schon einen ziemlichen Aufwand, um das Bild sauber zu bekommen. Picolay + https://ezgif.com/maker

Heribert,
wenn du das lesen solltest. Dann bitte den Pinsel/Paintbrush aktivieren, auch wenn er halb außerhalb ist, sonst übersieht man die Ränder beim drübermalen.
Man sieht es daran, dass die Ränder immer noch ganz leicht aufleuchten, weil es Farbunterschiede gibt.
Man kann auch in picolay ein gif erstellen. Wo kann man die Framerate einstellen, d.h wie schnell die Bewegung ist?
Sonst bin ich zufrieden.

Diese Bärtierchen sind schon faszinierend und fesselnd.
Das Bärtierchen Journal - mit Nebenwirkungen ***

Was ich cool finde ist, dass es diesen kleinen Stein(Partikel) mit dem Fuß wegschiebt.

Liebe Grüße
Rudolf

***
Warnung: "Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Risiken und Nebenwirkungen: Vereinzelt wurden bei den Leserinnen und Lesern dieser Website psychische Abhängigkeit und ein deutlich gesteigertes Interesse an zoologischen Phänomenen beobachtet."
« Letzte Änderung: Mai 21, 2023, 16:21:18 Nachmittag von rlu »

rlu

  • Member
  • Beiträge: 293
Subtle
« Antwort #5 am: Mai 21, 2023, 15:12:16 Nachmittag »
Hallo,
hier noch eine Kolonie von Glockentierchen. Gleicher Abend. Durchs Okular fotografiert mit Adapter.
Die Bewegung ist mir im Verein nicht aufgefallen. War zu lange auf dem Auslöser vom iphone(10Bilder).
Jetzt als Gif gespeichert. Man sieht die winzigen Bewegungen der Glockentierchen.
Verkleinern kann man das Gif so:
https://ezgif.com/optimize

Liebe Grüße
Rudolf

« Letzte Änderung: Mai 23, 2023, 11:54:18 Vormittag von rlu »

rlu

  • Member
  • Beiträge: 293
The Wave
« Antwort #6 am: Mai 21, 2023, 15:28:27 Nachmittag »
Ist eigentlich eine fast zu schlechte Qualität. Aber er bewegt sich doch. Der Wasserfloh sagt "Hallo".
Schon erstaunlich was rauskommt, wenn man nicht nur ein Bild anschaut.
« Letzte Änderung: Mai 22, 2023, 12:51:11 Nachmittag von rlu »

rlu

  • Member
  • Beiträge: 293
The Neighing
« Antwort #7 am: Mai 21, 2023, 15:39:23 Nachmittag »
Hallo,
bevor das Bärtierchen seinen Walk gemacht hat. Saß es noch auf seinem Felsen und hat "gewiehert", d.h. es schüttelt den Kopf und bäumt sich auf.
Was Bärtierchen halt so tun. ;)

Das wäre mit einem Einzelbild nie entdeckt worden - das ist doch bahnbrechend - oder?
« Letzte Änderung: Mai 22, 2023, 12:58:52 Nachmittag von rlu »

Heribert Cypionka

  • Member
  • Beiträge: 869
    • PICOLAY
Re: The Walk
« Antwort #8 am: Mai 21, 2023, 22:05:12 Nachmittag »
Zitat
Heribert,
wenn du das lesen solltest. Dann bitte den Pinsel/Paintbrush aktivieren, auch wenn er halb außerhalb ist, sonst übersieht man die Ränder beim drübermalen.
Man sieht es daran, dass die Ränder immer noch ganz leicht aufleuchten, weil es Farbunterschiede gibt.
Man kann auch in picolay ein gif erstellen. Wo kann man die Framerate einstellen, d.h wie schnell die Bewegung ist?
Sonst bin ich zufrieden.

>bitte den Pinsel/Paintbrush aktivieren, auch wenn er halb außerhalb ist,

Hallo Rudolf, das klappt jetzt schon, allerdings sieht man den Kringel leider nicht mehr, und ich weiß nicht, wie ich das ändern kann :/
 

>Wo kann man die Framerate einstellen, d.h wie schnell die Bewegung ist?

Natürlich unter Options -> Slide show features


> Sonst bin ich zufrieden.

Danke! :)

Heribert

rlu

  • Member
  • Beiträge: 293
3D from The Move
« Antwort #9 am: Mai 22, 2023, 13:24:19 Nachmittag »
Hallo,
hier der Wasserfloh extrahiert aus dem Video, gestacked und als Kreuzbild mit PICOLAY
Aus einem schlechten Video wird noch ein gutes 3D-Bild.
https://bild.online-convert.com/de/umwandeln/mp4-zu-jpg

oder Tipp von Nochnmikroskop/Frank
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=46500.msg342996#msg342996
via Media Player Classic
« Letzte Änderung: Mai 22, 2023, 22:02:27 Nachmittag von rlu »

rlu

  • Member
  • Beiträge: 293
Re: The Walk
« Antwort #10 am: Mai 22, 2023, 13:39:25 Nachmittag »
Mit etwas mehr Weißabgleich und Kontrast.
« Letzte Änderung: Mai 22, 2023, 14:20:33 Nachmittag von rlu »

rlu

  • Member
  • Beiträge: 293
Re: The Walk
« Antwort #11 am: Mai 27, 2023, 00:48:07 Vormittag »
Hallo,
mir ist gerade die Beleuchtung kaputt gegangen.
Es ist eine PWM(PulsWeitenModulation), die eine HalogenLampe steuert.
Es war der NE555 Timerchip.
Habe gerade das Heißluftgebläse getestet und damit den Chip ausgelötet, bei 400°C einwandfrei.
Hier eine kleine Simulation der Pulsweite am Oszi, wenn man am Poti-Rad dreht.
Umso länger der Puls ist, umso länger schaltet der FET durch, und umso heller leuchtet die Lampe.

Liebe Grüße
Rudolf




« Letzte Änderung: Mai 27, 2023, 11:11:03 Vormittag von rlu »