Autor Thema: Merkwürdiges Tierchen  (Gelesen 291 mal)

Drodi

  • Member
  • Beiträge: 15
Merkwürdiges Tierchen
« am: Mai 25, 2023, 19:20:05 Nachmittag »
Guten Abend zusammen!


Auf meinem Balkon steht ein aufgeschnittener 5L Kanister mit bestem Teichwasser vom Land, da ich in der Nähe leider keine Tümpel habe.

Aus diesem nehm ich mir immer mal wieder eine Probe für das Mikroskop.

Heute sind mir dort Tierchen aufgefallen, welche ich noch nie gesehen habe und auf die auch mehrere Umschreibungen bei Google keine Ergebnisse brachte.
Manche hatten mehrere "Tentakel", andere nur wenige oder gar keine.
Die Probe wurde direkt vom Rand des Wassers an der Kahmhaut genommen.

Objektiv ist ein 20er Lomo Phasenkontrast, Okular K15x - leider nur freihändig mit dem Handy fotografiert und dann zurechtgeschnitten, darum ist das ein wenig unscharf.


Weis jemand was das für ein Tierchen ist?


Vielen Dank vorab! Mit besten Grüßen Martin :)


Fraenzel

  • Member
  • Beiträge: 432
    • Digitalfotografiedockenhuden
Re: Merkwürdiges Tierchen
« Antwort #1 am: Mai 25, 2023, 20:48:43 Nachmittag »
Hallo Martin,
das größere Tier sieht nach einem Sonnentierchen aus. In zurückhaltender Distanz sieht man ein paar Diatomeen.
Ich empfehle dringend das Buch von Streble/Krauter "Das Leben im Wassertrpfen"
Beste Grüße
Peter
« Letzte Änderung: Mai 25, 2023, 20:50:23 Nachmittag von Fraenzel »
auch ich mag das "Du"

limno

  • Member
  • Beiträge: 1076
Re: Merkwürdiges Tierchen
« Antwort #2 am: Mai 25, 2023, 21:28:50 Nachmittag »

Hallo,

ein Sonnentierchen ist es wohl nicht, denn dieses hätte starre Fortsätze (Axopodien)
Vielleicht hilft Dir diese Seite unseres Forenmitglieds und Amöbenspezialisten Ferry Siemensma wieter: http://www.arcella.nl/
Viel Freude und Erfolg bei der Identifizierung wünscht Dir
 Heinrich
So blickt man klar, wie selten nur,
Ins innre Walten der Natur.

Drodi

  • Member
  • Beiträge: 15
Re: Merkwürdiges Tierchen
« Antwort #3 am: Mai 25, 2023, 21:35:57 Nachmittag »
Guten Abend Peter,


vielen Dank für die Antwort!

Dort schwimmen auch einige Sonnentierchen mit rum, leider nicht im Bild.

Das "besondere" an diesem sind die Tentakel am Fuß, die sehr beweglich sind und auch komplett eingefahren werden können.

Ich habe mal ein kleines Video im Zeitraffer gemacht, leider wieder die bescheidenen Handyqualität:
https://youtube.com/shorts/fpFeK8BT3r4?feature=share

Und steht schon auf der Einkaufsliste, werde ich mir auf jeden Fall besorgen diese Lektüre :)




Hallo Heirich,


vielen Dank für den Link, da habe ich heute Abend noch ordentlich was zu lesen :)

Mit besten Grüßen, Martin

Drodi

  • Member
  • Beiträge: 15
Re: Merkwürdiges Tierchen
« Antwort #4 am: Mai 25, 2023, 21:44:04 Nachmittag »
Hallo nochmal Heinrich,


deine Antwort war Gold wert - ich habs gefunden :)

Lecythium granulatus (4)
https://arcella.nl/lecythium-granulatus/

Was es nicht alles gibt, wieder was gelernt.


Vielen Dank für die Hilfe und noch einen schönen Abend!

Mit besten Grüßen, Martin