Hallo Lobster,
schön, dass meine Anleitung Dir genützt hat. Wärme wird es sicher bringen. Du brauchst keine weiteren Schrauben lösen und vor allem bitte die Zahnstange und die Schwalbenschwanzführung dran lassen! Die sind mit hauchdünnen Metallfolien genau justiert. Das wieder so wie im Werk hin zu bekommen ist fast unmöglich. Wenn die Zahnstange dejustiert ist, läuft sie eventuell nicht mehr ganz parallel zum Strahlengang. Zum Erwärmen bitte keinen Heißluftföhn nutzen. Das könnte schnell zu viel es Guten sein. Ein ganz normaler Haarföhn reicht vollkommen. So weit erwärmen, dass man die Messingteile gerade noch so anfassen kann. Dann nach unten herausfahren. Wenn die Zahnstange nicht hinüber ist, sollte das problemlos gehen, wenn das verharzte Fett erwärmt ist.
Das muss dann allerdings vollständig entfernt werde: Kleine Teile, wie der herausgefahrene Kondensortieb können komplett in Waschbenzin gebadet werden. Bei größeren hilft abpinseln mit Waschbenzin.
Lieber Hummerfreund, wir reden uns hier übrigens gerne mit Namen an und ich finde unter jedem Deiner Beiträge auch "#GERNPERDU", aber leider keinen Namen.
Beste Grüße
Gerd