Dünnschliff in hoher Auflösung

Begonnen von Stuessi, Juli 09, 2023, 12:02:11 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stuessi

Hallo,

von einem 19x19 mm² großen Dünnschliff, beschriftet
Gabbro Impala
Ma-P
4.13

habe ich eine einzelne Makroaufnahme mit 12600x12600 Pixeln gemacht.
Die Bilder zeigen Übersicht, verkleinert auf 6% und Ausschnitte aus Verkleinerungen auf 12%, 25%, 50% und 100%.











Viele Grüße,
Rolf

hugojun

Hallo Rolf ,

es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass du diese Bilder zum jetzigen Zeitpunkt eingestellt hast.

Siehe auch https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=46772.45

In den oben genannten Beitrag kommt es auch zur Sprache, dass nach all dem Aufwand mit hochauflösender Technik,
die Bilder dann ,,kleingerechnet" im Forum und anderswo gezeigt werden.
Keine Ahnung, aber ist es vielleicht möglich, das 100%-Bild, wenn auch nur auszugsweise, in voller Auflösung hier im Forum zu zeigen.
So, wie hier gezeigt, kann ich mir kein ,,Bild" von der 12600 x 12600 Pixel-Auflösung machen.

LG vom einem fototechnisch Unerfahrenen

Jürgen

Stuessi


hugojun

Hallo Rolf,

naja, da kann man nicht meckern.

würdest du bitte etwas zur Technik/ Ausrüstung sagen und zum Protokoll.

Die Kristalle in Auslöschungs-Lage sind schön schwarz abgebildet. Hier passieren die meisten Fehler.

Reicht es da, ,,nur,, auf den Weißabgleich zu vertrauen?


LG
Jürgen

olaf.med

Lieber Rolf,

Das ist ein sehr schönes Bild, allerdings sollte man nicht verschweigen, dass er mindestens doppelt (wahrscheinlich sogar dreimal) so dick ist wie sein sollte. Daher habe ich zunächst gestutzt. Die Feldspäte als Hauptbestandteil des Gesteins sollten bei normaler Dicke nur grau sein - hier gehen die Farben bis zum Ende der zweiten Ordnung. Das ist natürlich viel attraktiver, aber man muss es bei der Bestimmung berücksichtigen.

Herzliche Grüße, Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

Stuessi

Zitat von: hugojun in Juli 11, 2023, 12:27:40 NACHMITTAGS
würdest du bitte etwas zur Technik/ Ausrüstung sagen und zum Protokoll.

Hallo Jürgen,

hier habe ich die Ausrüstung beschrieben:

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=46857.0

Viele Grüße,
Rolf