Hallo,
Arnold hat schon einiges dazu gesagt. Das Microphot ist sicher ein feines Mikroskop, aber in Deutchland selten. Die Frage ist, womit bzw.wie es ausgerüstet ist und was Du letztlich damit machen möchtest. Ein Microphot würde ich nur nehmen, wenn es s o ausgerüstet ist, wie ich es auch haben möchte, denn aufgrund der Seltenheit der Teile ist eine Nachrüstung schwierig. Ersatzteile sind im Falle eines Defektes wohl auch nicht zu bekommen. Nikon hat zwar hervorragende Optik, aber mechanisch sind Nikon-Mikroskope generell....na ja...

Bei allen Mikroskopen dieser Altersklasse (auch Zeiss, Leica und Olympus) kann jedes Einschalten das letzte sein. Die eingebaute Elektronik ist bei all diesen Mikroskopen für jederzeitige Ausfälle gut. Das ist aber in der Regel kein so großes Drama, da man heute ohnehin gerne auf LED umrüstet, was bei externen Lampenhäusern kein allzu großes technisches Problem darstellt.
Letztlich ist es immer eine Frage der Ausstattung und des Preises! Pauschal kann man einfach nicht zu- oder abraten. Mit einfacher Optik würde ich keine 1000 EUR zahlen, mit Planapochromaten sind allein die Objektive schon mehr wert und mit DIC wäre es quasi geschenkt. Die Angabe "Microphot SA" reicht also nicht.
Wenn Du möchtest, schick mir mal das konkrete Angebot und (keine Sorge, i c h kaufe es Dir dann nicht vor derrNase weg) und ich sage Dir, was ich davon halte. Wenn es kein öffentlich zugängliches Angebot (Ebay, Kleinanezigen etc.) ist, kannst Du natürlich auch hier allgemein mehr Angaben zu dem Gerät machen.
Hezrliche Grüße
Peter