Autor Thema: KK / Kernechtkombinationsfärbung  (Gelesen 212 mal)

Noch so'n Michael

  • Member
  • Beiträge: 34
KK / Kernechtkombinationsfärbung
« am: September 19, 2023, 14:24:49 Nachmittag »
Hallo alle miteinander,

kann mir jemand sagen, was in der KK / Kernechtkombinationsfärbung an Einzelfarbstoffen drin ist, bzw. gibt es irgendwo ein Kochrezept dafür? Ich will das Zeug nicht nachkochen, hätte aber gerne weitergehende Info über die Färbung zu Dokumentationszwecken.

Vielen Dank,
noch so'n Michael

RainerTeubner

  • Member
  • Beiträge: 1102
Re: KK / Kernechtkombinationsfärbung
« Antwort #1 am: September 19, 2023, 15:58:30 Nachmittag »
Hallo Michael,

 hier sind verschiedene Kernechtrot-Rezepturen aufgeführt: http://aeisner.de/
Im "Romeis" steht auch einiges drin.

Viele Grüße!

Rainer
« Letzte Änderung: September 19, 2023, 16:00:34 Nachmittag von RainerTeubner »
Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

Noch so'n Michael

  • Member
  • Beiträge: 34
Re: KK / Kernechtkombinationsfärbung
« Antwort #2 am: September 19, 2023, 16:37:12 Nachmittag »
Hallo Rainer,

schön mal wieder von dir zu hören.

Ich bin über diverse Kombinationen von Kernechtrubin mit anderen Farbstoffen gestolpert, "KK" wurde aber auch hier im Forum schonmal gezielt genannt und schien mir daher eine bestimmte Kombination zu sein. Daher die Frage, ob jemand weiß, welches in diesem Fall die weiteren Farbstoffe sind.

Viele Grüße,
noch so'n Michael

Jürgen H.

  • Member
  • Beiträge: 1556
Re: KK / Kernechtkombinationsfärbung
« Antwort #3 am: September 19, 2023, 19:06:55 Nachmittag »
Michael, die Rezeptur steht in „Das große Kosmos Buch der Mikroskopie“ von Kremer, 2002, S. 283. Ich schick Dir ein Foto an Deine Mail

Viele Grüße

Jürgen