Hauptmenü

Frustulia spec.

Begonnen von Martin Gerhardt, November 26, 2023, 15:17:09 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Gerhardt

Hallo an Alle,

Hier eine Aufnahme einer Frustulia, die ich wie so oft nicht naeher zu bestimmen weiss. Objektiv: Plan-Neofluar 40x 1,3 am Axioskop mit ringfoermiger Beleuchtung. Die Qualitaet hier etwas vermindert, da es sich erstens um einen Ausschnitt des Originalbildes handelt, der zweitens dann auch noch auf die Haelfte herunterskaliert werden musste, um wenigstens halbwegs hier hereinzupassen.
Ob mir wohl jemand sagen kann, um welche Spezies sich handelt?


Martin Gerhardt

Hallo nocheinmal,

Wer die Porenstruktur der Diatomee erkennen moechte, sollte das Bild herunterladen, um dann hereinzoomen zu koennen.

Gruesse an alle,
Martin

purkinje

Hallo Martin,
kann leider zur näheren Bestimmung nichts beitragen.
Habe aber die Frage wie du die RFB gemacht hast? Immergierter Kondensor? Welche Blende oder Ringlicht / µLight?
Beste Grüße Stefan

Martin Gerhardt

Hallo Stefan,

Habe den Kondenserkopf 1,4 vom Amplival abgeschraubt und ans Axioskop angepasst, das geht aber nur mit dem 40er
Objektiv.
Und klar, dann den Kondensor immergiert. Wenn man schon mal mit der Oelpanscherei zugange ist...

Als Blende passt hervorragend die schon vorhandene Blende des Axioskops, die ansonsten neben Verwendung als Phasenblende fuers DF zustaendig ist.

Gruesse,
Martin

purkinje

Hallo Martin,
ich hatte es vermutet, da meiner Erfahrung nach hochaperturige RFB / COL
mit ApObj ≈ ApKond am besten gelingt.
danke für die Auskunft
Beste Grüße Stefan

anne

Hallo Martin,
tolles Bild mit tollen Details!
Ich vermute es könnte sich um Frustulia saxonica Rabenhorst handeln. Leider fehlt aber ein Maßstab, das würde es erleichtern.
lg
anne

Martin Gerhardt

Hallo Anne,

Jetzt bin ich aber stolz, von Dir hoechstersoenlich ein Lob zu erhalten!
Ausserdem vielen Dank fuer die Auskunft!
Koenntest Du mir uebrigens ein Buch zuer Diatomeenartbestimmung empfehlen?

Beste Gruesse aus Portugal,
Martin

anne

Hallo Martin,
ich kann Dir gerne den Schmidt Atlas (Atlas der Diatomceen Kunde) als pdf zukommen lassen, er ist das Standardwerk.
Müsste aber auch im Netz als Download zu finden sein.
lg
anne

Martin Gerhardt

Hallo Anne,

Vielen dank fuer die Auskunft, habe den Schmidt Atlas online sofort gefunden, wird jetzt heruntergeladen.

Beste Gruesse,
Martin

Beatsy

Zitat von: Martin Gerhardt in November 26, 2023, 15:41:52 NACHMITTAGSHallo nocheinmal,

Wer die Porenstruktur der Diatomee erkennen moechte, sollte das Bild herunterladen, um dann hereinzoomen zu koennen.

Gruesse an alle,
Martin
Hi Martin. You can also right-click and "open image in new tab". That gives you the option to zoom in. That works with Google Chrome browser anyway. I haven't tried with others. Lovely detail in your image. Great work. Cheers. Beats.
Knowledge is cheap. Experience is not.