Hauptmenü

Nordmann-Tanne

Begonnen von Wutsdorff Peter, Januar 13, 2024, 11:52:44 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wutsdorff Peter

Hier ein zaghafter Versuch:
Wir  ahtten eine kl. N.T. . Sie nadelte nicht, und bevor sie abgeholt wurde, habe ich ein Zweiglein als Probe genommen.
Einmal die Nadel, dann der Zweig.
Mit Toupview habe ich alles nach bestem Wissen und Gewissen, wie es mich Bob gwelehrt hat, gemacht.

Rawfoto

Hallo Peter

Wei uns wird der Weihnachtsbaum morgen auf den Sammelplatz gebracht, die Zeit ist wie im Flug vergangen, unglaublich.

Rückmeldung zu den gezeigten Bildern:

Zu hell belichtet, die Lichter fressen aus, kürzer belichten ist die Lösung
Weißabgleich, da Weiß eine Gelbstich hat nicht präzise
Auflösung, da stimmt auch was nicht - Aperturblende zu weit zugezogen? (kann aus der Ferne nicht beurteilt werden, könnte auch ein zu tief positonierter Kondensor sein, und vieles mehr). Hast du die zugezogene Feldblende mittels Höheneinstellung des Kondensors richtig eingestellt? ==> scharfe Blenden-Lamellenkante in der Mitte des Bildausschnitts.

Liebe Grüße

Gerhard

Wenn du Fragen hast, kein Problem, schreib einfach welche ...
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Wutsdorff Peter

Grüß´ Dich Gerhard,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Ich werde alles, was Du gechrieben hast überprüfen.
Meine Präparate liegen zwar halbwegs plan und sind auch nicht zu dick. Sonst würde Klaus von oben schimpfen: "Das sind ja Brotscheiben"
Um Tiefenschärfe zu erreichen schließe ich die Kond-blende etwas.
Mit der Höhe des Kond. werde ich experimentieren.
Den Weißabgleich mache ich. Wenn  aber die Kond.-blende geschlossen wird, kommt ei Gelbstich hinein.
Mein Kriterium ist, daß das Bild auf dem Bildschirm möglicht dem Seheindruck gleich kommt, wenn ich durch´s OK blicke.
Gruß Peter

Wutsdorff Peter

Guten Abend  Gerhard,
bei meinen Bildern hatte ich nicht die Polfilter entfernt.
Für das Forum hatte ich die Bilder auf die Hälfte verkleinert.
Jetzt ein neuer Versuch:
Auf dem Bildschirm erscheint das bild  ok. Wenn ich Weißabgl. drücke, überstrahlt rot alles.
Dann folgende Einstellungen an Toupview:
Im Bereich Weißabgl:
t=3,46ms;  Temp.=6751 ; Verst=137;  Farb.-Ton=1520
im unteren  Beeich: Farb.-Ton= 7;  Sätt.= 106;  Helligk.=-64;
Kontr.=29; Gamma=0,97
Ich habe das Helligkeitspoti rel. weit herunter gedreht.
Deswegen der graue Hintergrund

Was ist der Unterschied in der Praxis zwischen Kontr. + Gamma?
Gruß Peter


Wutsdorff Peter

Hier  mit Digiknips durch´s OK