Hauptmenü

Spirogyra in Niglytin

Begonnen von Ole, Februar 15, 2010, 20:08:06 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ole

Hallo,
da ich mir jetzt auch einen Photobucket-Account zugelegt habe, muß ich den doch gleich einmal testen:
Im vergangenen Jahr wurde auf einem Treffen der Mikrobiologische Vereinigung Hamburg Niglytin als Einschlußmittel vorgestellt. Niglytin (im Grunde Glyceringelatine mit Zusatz von Nigrosin) eignet sich insbesondere zur Darstellung von Schleimhüllen, liefert jedoch auch auf einfache Art und Weise recht ästhetische Bilder. Daher möchte ich hier gerne einmal zwei Beispiele zeigen. Details zu Niglytin befinden sich auf der Seite der Mikrobiologischen Vereinigung Hamburg (http://www.mikrohamburg.de/ ; dann "Tips" und "Einbetten in NIGLYTIN").
Hier zwei Beispiele: Spirogyra in zwei Schärfeebenen, eingeschlossen in Niglytin, Hellfeld (leider leidet die Bildqualität etwas beim "Resample"):




Viele Grüße,
Ole

Daniel Steiner

Hallo Ole,

besten Dank für diesen interessanten Hinweis! Ich finde die Bilder sehr frappant. Niglytin muss ich unbedingt mal selber ausprobieren, auch weil ich gerne selbst ab und zu was zusammenbraue. Käuflich wird es wohl kaum zu haben sein?

Gruss, Daniel


Klaus Herrmann

Hallo Daniel,

Die Hamburger schreiben: gibt es längst nicht mehr. Kann ich aber herstellen, wenn sich genügend Abnehmer finden.

5 sollten es schon sein für je 10 g.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Ole

#3
Hallo Daniel,
eine kommerzielle Quelle für Niglytin kenne ich leider auch nicht, die Komponenten (Glyceringelatine, Nigrosin etc.) sind aber noch erhältlich.
... aber jetzt steigt Klaus ja in die Produktion ein  :D
Viele Grüße,
Ole