Hallo,
auch ich ich kenne das schwarze Leitz Ortholux. Mit seiner besonderen Stativform ist es kaum zu übersehen. Sie gibt diesem grossen Mikroskop Stabilität und Ruhe. Der Feintrieb ist wirklich eine "feine Sache" und ermöglicht eine sehr präzise Arbeit. Die Leistung der Leitz Objektive mit der Bezeichnung: Pv Apo 40:1 / A 0, 70 / 170 / 0,11-0,23; Pv Fl Oel 70:1 / A 1,15 / 170 / 0,17 oder das Fl Oel 95:1 /A 1,32 / 170 / 0,17 sind beeindruckend. -
Verschiedene Mikroskop-Hersteller bauten schwarze Stative. Ich zähle hier Einige auf:
- M 20 von Wild Heerbrugg
- Zetopan von Reichert Austria
- S-KT von Nikon
- GFL von Zeiss
- ect., ect.
Diese Auflistung ist überhaupt nicht vollständig . Alle diese Mikroskop-Stative sind mit einer Oberfläche versehen, die Heute nicht mehr zu finden ist. Sie zeugt von einer hohen Handwerkskunst.
Freundliche Grüsse
Arnold Büschlen
@ Peter Voigt: Zu Punkt 6:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=3985.0 , diese Bilder wurden mit der orig. Lampe am Leitz Ortholux gemacht!