Wer mikroskopiert noch mit einem Ortholux I?

Begonnen von Peter V., Februar 19, 2010, 18:40:07 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

#75
Lieber Olaf,

sicher hast Du die Fotos auf Deinen Rechnern - aber wenn Du Hunderte Bildbeirträge eingestellt hast und der Provider wie z.B. Photobucket - wodurch auch immer - "weg" ist...wie willst Du je alle Fotos wieder einstellen?
Du müsstest all Deine Beiträge aufsuchen, Dich erinnern, welche Fotos da eingestellt waren, diese auf einen anderen Host hochladen und in Deinen Beiträgen neu verlinken. Eine "unschaffbare" Herkulesaufgabe, die Fall des Falles auch sicher nieamnd auf sich nimmt / nehmen kann.
Wenn jemand in 5 Jahren nur drei oder vier Fotos eingestellt hat - o.k., da geht das vielleicht. Aber nur dann....
Natürlich wäre es "besser", wenn man die Fotos hier im Forum ablegen könnte, aber den damit verbundenen Aufwand und die Kosten möchte unser Administrator eben nicht auf sich nehmen.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Peter V.

#76
Zitat von: Lothar Gutjahr in November 10, 2011, 15:19:55 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

dann schau mer mal, wie man da an meinem jüngsten Wohnort sagt. Ich habe ja angedeutet, dass ich mit eigenem webspace gesegnet bin und so betrachtet keine Probleme habe. Aber das realisieren geht mir zunächst noch mächtig gegen den Strich. Man könnte noch über den ideelen Wert von geposteten Fotos nachdenken; erst recht in Verbindung mit Anleitungen und Ähnlichem. Wenn nicht das Argument>>>was willst du alter Sack überhaupt hier<<< kommt, sind die Fakten so, dass mein webspace spätestens einige Monate nach meinem Ableben wegen nichteinzahlen der Gebühren erlischt.  ;D

LG Lothar


Nachtrag:

Hallo Olaf,

ich sehe gerade du hast zwischenzeitlich noch geantwortet. Sehe das bitte mal aus der Sicht des Forums und dich als mangels Interesse nicht mehr aktives Mitglied. Die Ilustration eines Beitrags ist dann unwiderruflich weg. Ich bin inzwischen sogar dazu übergegangen, externe Verlinkungen aus diesem Grund zu löschen.

Hallo Lothar,

Du hast ja recht! Genau so ist es. Ist aber nicht zu ändern - wie gesagt, es wurde alles ausdiskutiert und die Argumente sind bekannt. Auch der "ideelle Wert" von Fotos und Beiträgen, die ihren Wert verlieren, wenn Fotos verschwinden ( oder ehemalige Moderatoren auf trotzig auf Löschung all ihrer eigenen Beiträge bestehen, was wir auch schon hatten  >:( ).

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Mikroman

Hallo & Guten Abend,

die  Bilder lassen sich ja durchaus "retten" - alles, was man als Privatmann dazu braucht, ist ein webcrawler. Ich habe es mal kurz angetestet mit WebSpider. Nach Eingabe der URL und der Benutzerkennung kopiert er das vollständige Forum inkl. aller Bilder auf den eigenen PC.

mfG

Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

Lothar Gutjahr

Hallo Mikroman,

dabei werden auch nur die links zu den Bildern kopiert oder ? Wenn ich die Bilder auf meinem Server lösche. was siehst du dann ? Ich würde vorschlagen wir kehren in diesem thread zum Ortholux zurück, für das und von dem der thread angedacht ist.

Schönen Abend

Lothar

Mikroman

Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

Mikroman

Kleiner Beweis:



Wie man sieht, ist hier das Foto auf meiner Festplatte gelandet. So könnte / kann sich also jeder einen kompletten Thread auf die Festplatte laden, um dann offline in aller Ruhe zu "stöbern".

Schönen Abendgruß an alle

Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

Peter V.

#81
Hallo Peter,

dazu bedarf es aber keines Spezialprogramms. Das Bild wird schon beim normalen Abspeichern eines Thread mit "Speichern unter" im Browser mit gesichert.

Das ganze Forum zu sichern ( hatte ich auch mal überlegt ) würde aber vermutlich Tage dauern und einen großen leistungsstarken Rechner erfordern. Ich habe das mal mit einem entsprechenden Programm versucht, eine solche Sicherung selbst viel weniger umfangreicherer Webauftritte dauerte -zig Stunden und ich habe das irgendewann abgebrochen.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Lothar Gutjahr

#82
Hallo Peter,

dein screenshot zeigt Firefox mit dem URL zum Bild. Mache bitte den Test auf ein eigenes externes Test-Foto im Forum, nehme das mit deinem Progi auf und lösche dann das Testbild auf dem externen Server. Ist dann wirklich das Foto noch da ? Ich denke eher nicht.

Gruß Lothar

Nachtrag:  vermutlich reicht es die Internetverbindung zu kappen für den Test.

Mikroman

Hallo.

Das Crawling läuft noch ... schätze mal, es werden 1 GB an Daten sein mit einer Gesamtladezeit von ca. 6 - 8 h. Danach werde ich offline gehen und mal sehen, was ich sehe. Für reinen Text scheinen mir aber 1 GB zuviel zu sein. Ich halte Euch auf dem laufenden.

Gruß

Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

ortholux

Lieber Lothar, lieber Peter,

ich bin gespant auf Peters Test. Allerdings - nur um ein bißchen klugzuscheißen ;) - zeigt die URL in Peters Screenshot auf eine php-Datei, die lokal auf dem Laufwerk C im "temp"-Ordner liegt. Eine Bild-URL ist nicht zu sehen.

Lothar, wegen Deinem Stativ melde ich mich noch. Muß mir erst ein paar Gedanken dazu machen.

Viele Grüße
Wolfgang

Mikroman

Hallo.

Jetzt hat mich doch glatt der Ehrgeiz gepackt und ich habe es mal mit einem anderen Tool getestet: Teleport Pro.

Hier der Beweis, daß das Tool auch die zugehörigen verlinkten Fotos speichert:



Mit Rechtsklick auf das Foto suche ich den Dateinamen der Grafik. Und hier der konkrete Speicherort:



Aber ich fürchte, das Programm schaufelt jetzt doch ziemlich viel Daten auf mein Notebook. Ich halte Euch auf dem laufenden.

Gutes Nächtle

Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

Peter V.

#86
Hallo Peter,

und...nach mehr als 24 Std....rödelt Deine Festplatte immer noch?  ;)
Im Ernst: Ist es Dir gelungen, das ganze Forum zu sichern?

Grundsätzlich würde mich das auch interessieren, denn natürlich ist es schade, wenn durch verschwundene Bldbeiträge ganze Threads sinnlos werden.
Das ist natürlich auch ein wenig ein Problem der "Photobucket"-Monokultur hier im Forum. Wenn dieser Dienst einmal ausfällt, ist der größte Teil der Beiträge bilderlos, denn hier vernweden Viele Photobucket.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Mikroman

Hallo in die Runde.

Also nach wenigen Stunden hatte ich das gesamte Forum gesichert - leider nur auf der ersten Ebene, d.h. alle Threads, aber leider nur die Seite 1 - dafür vollständig mit allem. Ich werde noch mal weitertesten und mich bei Bedarf melden.

Gruß

Peter

p.s. Bin leider auch Photobucket-"Kunde"
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

Lothar Gutjahr

Ja an so etwas ähnliches habe ich auch schon mal gedacht und zwar mehr in Richtung "erhaltenswertes Kulturgut". Danach sollte man Fachforen aller Art mit einbeziehen und auf Antrag auch persönliche websites, die etwas diesbezügliches bieten.
Also mehr via Kultusministerium. Oder sagen wir mal die Stiftung erhält Zuschüsse von denen. Meiner Meinung nach muß so etwas kommen. Wäre aber in unserem Falle dann doch notwendig, Bilder auf dem Server zu speichern. Sonst müßte man die ganzen externen mit unter Naturschutz stellen.
Laß da ruhig mal ein wenig drann herum denken. Auch könnte eine Richtlinie erlassen werden, dass aufzulösende accounts mit Foren oder größeren webs nur nach einer eingehenden Prüfung gelöscht werden dürfen. Dann ziehen die Hoster die so mit durch, grins.

Na ja kommt Zeit kommt Rat

LG Lothar

Lothar Gutjahr

Guten Morgen leitzige und Ortholuxianer,

jetzt habe ich mal wieder eine Frage zum Ortholux. Ich meinte zwar meine Mikroskopteile nach den letzten drei Umzügen insgesamt wieder vereinigt zu haben, trotzdem findet sich da gerade in einer kleinen Box einiges lange nicht mehr gesehenes. Dabei sind drei mir sonst nicht geläufige Ultropakobjektive mit 50; 32 und 4. Sind die aus einer der letzten Serien ? Das U O 4/0,10 ist auch mit festeingebautem sechseckigem prismatischem Beleuchtungsring (Pressling)aufgebaut und nicht wie üblich mit den davorgeschraubten. Es hat auch nicht das Kügelchen am Hebel; der Hebel ist zylindrisch. Da fällt mir ein, das ist noch nicht alles. Da waren früher auch noch Einsteck und Vorsteckhülsen mit Blenden und zur Reliefbeleuchtung sowie einige Imersionstuben zum Vorschrauben. Also auf das nächste Fundereignis warten. ;D ( auch ein Vorteil bei einem Sammler und Jäger)

Dann noch die allgemeine Frage zur Qualitätseinschätzung dieser koaxialen Auflichtobjektive. Wenn da sonst nichts draufsteht, sind das dann einfach alles Achromate ?

Schon mal vielen Dank im Voraus

Lothar