Chroomonas baltica - eine Kryptomonade im Cyanokleid

Begonnen von KayZed, März 31, 2024, 17:29:25 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KayZed

Hallo Mikrofreunde,

das Frühjahr bieten außer den Diatomeen jede Menge anderer Mikroorganismen, die sich manchmal fast explosiv entwickeln.

So fand ich vor einigen Tagen in einem kleinen Tümpel die interessante Kryptomonade Chroomonas, die sich besonders durch ihre auffällige blaugrüne Färbung von anderen Vertretern dieser Gattung unterscheidet. Dies ist dem Phycocyanin geschuldet, einem akzessorischen Photosynthesepigment, das vor allem die Cyanobakterien (Blaualgen) auszeichnet. Es scheint auch in evolutionär späteren Organismen eine Rolle zu spielen, weil es im Lichtspektrum eine Wellenlänge abdeckt (615 nm), die vom Chlorophyll nicht erfasst wird. Es ermöglicht dadurch auch den Aufenthalt in Schwachlichtbereichen.

Chroomonas versuchte ich mit Hilfe der "Freshwater Algal Flora..." (S. 245) zu bestimmen und glaube sie als C. baltica ansprechen zu können. Einen Hinweis geben die ellipsoide Form , die Größe (12-18 µm), die beiden leicht ungleich langen Geißeln und die meist paarigen kristallinen Maupas-Körper (Funktion nach wie vor unbekannt) mittig am Pyrenoiden.

Chroomonas baltica wurde bislang noch nicht im Forum vorgestellt. Lediglich bei Michael Plewaka fand ich einige Bilder.

Die Massenentwicklung zeigt folgender kurzer Videoclip (4k-Auflösung empfehlenswert):


Die folgenden Aufnahmen im DIK 100 veranschaulichen Chroomonas in situ, als Ausschnitt bereinigt und einmal beschriftet.







Herzliche Grüße
Klaus

Zeiss Stemi 508
Zeiss Jenaval Kontrast
Nikon Z7

JaRo

Hallo Klaus,
tolle Bilder! Und insbesondere das Video ist auch wirklich spannend. Der CF250 DIK ist auch wie immer eine Augenweide.
Vielen Dank fürs Zeigen,
Jan

Bernd

Hallo Klaus,

schöne Aufnahmen eines eher seltenen und nur selten gezeigten Wasserbewohners.

Viele Grüße
Bernd