Hauptmenü

Rätsel

Begonnen von plaenerdd, Mai 20, 2024, 21:51:33 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

plaenerdd

Hallo,
habe heute was ganz Feines unter dem Mikroskop gehabt.
Rätzel.jpg
Die Bildbreite dürfte etwa 180µm sein.
Bin gespannt auf Eure Vorschläge, was das sein könnte.
LG Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

Peter Reil

Hallo Gerd,

das ist tatsächlich sehr schwer, wenn du nur die Breite angibst ohne das Bild zu zeigen.... ::)  ;)

Gruß
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30

plaenerdd

Hallo Peter,
das alte "Das-Bild-ist-weg-Problem". Also ich kann es sehen mit dem Firefox-Browser.
LG Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

Peter Reil

Hallo Gerd,

jetzt, wo ich das Bild sehen kann, ist es für mich trotzdem n icht einfacher geworden.

Gruß vom ahnungslosen
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30

Peter V.

Hallo Gerd,

wahrscheinlich liege ich völlig daneben, aber mich erinnert es an Fischhaut.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Post wurde CO2-neutral erstellt und ist vegan. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Nochnmikroskop

Hallo Gerd,
sind das irgendwelche Ablagerungen (z.B. organisches Material) auf Diatomee? Oder auf einem Flügel eines Insekts?
Man kann feine regelmäßige Strukturen (hell) erkennen, aber was soll das dunkle Zeugs sein?

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.

Kurt

Hallo Gerd,

ganz so etwas "Feines" scheint es wohl doch nicht zu sein. Für mich sieht es aus, wie ein verfaultes, altes Blatt aus dem Gartenteich. Aufgenommen natürlich live am Gartenteich mit  Freiland-Mikroskop und Handy in Schwarz/Weiß zur Erhöhung des Rätselcharakters.

Grüße
Kurt

Alex H.

Hallo Gerd,

vielleicht die Oberfläche eines Pflanzensamens?

Grüße
Alex
Botanik, vorrangig heimische Wildpflanzen, die Morphologie der Sporen, Pollen, Blüten, Früchte und Samen, Blütenökologie, Kryptogamen im Allgemeinen;
Stereolupe: optimiertes LZOS MBS-10; Mikroskop: gut ausgestattetes LOMO Biolam;

plaenerdd

Hallo,
da muss ich wohl doch mal etwas mehr gucken lassen. Wir zoomen mal ein wenig heraus. Gleiches Foto, aber größerer Ausschnitt. Aufgenommen übrigens mit dem Planachromat 25 am VERTIVAL im Auflicht-Dunkelfeld zu Hause und nicht mit dem Reisemikroskop  :)
Rätzel-ganzes Foto 25er Objektiv.jpg
Ich hoffe das reicht, um das Rätsel zu lösen.
LG Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

anne

Hallo Gerd,
ein Moosblättchen?
lg
anne

plaenerdd

Liebe Anne,
ich musste auch an Torfmoos denken, als ich das sah. Es ist aber nicht pflanzlich.
Hier zum Vergleich ein Torfmoosblatt:
P1180619.JPG

Morgen Abend werde ich es auflösen, wenn es bis dahin niemand erkennt.
LG Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

Klaus

Hallo Gerd,

ein Damenstrumpf?

Gruß

Klaus

witweb

Hallo Gerd,
Spargel?
LG Michael
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

Aljoscha

Hallo,

Ich tippe auf ein Tierhaar,

Viele Grüße

Alexander

Jürgen Boschert

Hallo Gerd,

Igelstachel?
Beste Grüße !

JB