Hauptmenü

Unbekannter Ciliat

Begonnen von Mikro-Tom0805, Mai 26, 2024, 18:58:46 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mikro-Tom0805

Hallo zusammen,
Bitte m Bestimmungshilfe, vielen Dank! Ich tippe auf Steinia sp., 2 Makro- und Mikro-Nuclei?
Zusätzlich nochmal ein Foto in Teilung.........


Hier noch der Video-Link:

https://youtu.be/8Pf6zQICJpU



Gruß Tom
716363AA-BC3E-4426-A27B-E3189EBCEAF7.jpeg5F92F734-9B9C-4E90-A46E-28E7350F0BB2.jpeg62ECC3AB-F716-4BAB-81B6-588570567080.jpeg25839E14-F3BD-4E96-947F-F6D608092AE9.jpeg
Zeiss Axioskop 20 LED
HF, Ph, DF, Pol., DIC
Foto: Sony alpha6500

Mikro-Tom0805

Hallo nochmal,
Sind die Bilder und das Video so schlecht gemacht bzw. hat Keiner eine Idee, was es sein könnte?

Würde mich über Rückmeldungen irgendeiner Art freuen......


Liebe Grüße
Tom 

Zeiss Axioskop 20 LED
HF, Ph, DF, Pol., DIC
Foto: Sony alpha6500

Peter_le

Abend Tom,

mir gefällt es. Die goldenen Kugeln haben sich schön vom Grau ab. Ich schätze mal, dass es DIK ist, aber welche Objektive. Schön sind auch die Wimpern die wohl ein bisschen schneller schlagen als die Kamera-Frequenz.

Bestimmungstechnisch habe ich keine Ahnung...

Grüße
Peter L.

Mikro-Tom0805

Hallo Peter,
Ach ja habe im Video noch keine Beschreibung, ist 40x0,75 PNF Zeiss im DIC....... Vielen Dank für Deine Rückmeldung .....
Die leuchtenden Zell-Einschlüsse polarisieren im DIC, deswegen so eher farbig leuchtende Einschlüsse!

Wie sieht es mit den Bildern aus, wie würdest Du Diese bewerten, was ist da noch zu optimieren?

Und macht nix mit der Bestimmung, vielleicht findet sich ja noch ein Kandidat 😉


Liebe Grüße Tom
Zeiss Axioskop 20 LED
HF, Ph, DF, Pol., DIC
Foto: Sony alpha6500

Martin Kreutz

Hallo Tom,

wahrscheinlich wirst Du keine Antwort zur Identität des Ciliaten aus dem Forum bekommen. Ich kann Dir auch keine geben, denn es handelt sich um einen hypotrichen Ciliat. Diese Viecher (mit Cirren) sind enorm schwer zu bestimmmen. Meisten benötigt man auch eine Silberimprägnierung dazu und die Ciliatur der dorsalen Seite. Wenn Du an an der Identifizierung von Ciliaten interessiert bist und Dich da etwas "reinschaffen" möchtest, dann lass die hypotrichen bitte außen vor. Nur angucken, nicht bestimmen! Das ist in keiner Weise abwertend gemeint, denn ich selbst kann auch nur eine Handvoll von hypotrichen bestimmen.

Martin

Mikro-Tom0805

#5
Hallo Martin,
Danke für die Aufklärung und die netten Worte ........ Ich habe schon an mir gezweifelt jetzt weiß ich warum ...... ich es gar nicht brauche 😇

Ja, es gibt wirklich noch viel Anderes zu sehen und zu bestimmen, da hast du Recht!

Liebe Grüße Tom
Zeiss Axioskop 20 LED
HF, Ph, DF, Pol., DIC
Foto: Sony alpha6500