Prototaxites - ein faszinierendes Lebewesen, incl. Raman Analysen

Begonnen von Holger Adelmann, Juni 26, 2024, 08:50:32 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holger Adelmann


rlu

#1
Hallo,

das ist der Abstract zu dem Artikel:
Fertile Prototaxites taiti: A basal ascomycete with inoperculate, polysporous asci lacking croziers


Der Artikel behandelt die fossilen Überreste von *Prototaxites*, die seit ihrer Entdeckung 1859 immer wieder Gegenstand wissenschaftlicher Debatten sind. Es geht darum, die Verwandtschaft von *Prototaxites* zu bestimmen, das in kanadischen Gesteinen des Unterdevon gefunden wurde. Ursprünglich wurden *Prototaxites* verschiedene Ursprünge zugeschrieben, darunter Koniferen, Algen, Lebermoose und Pilze (auch einige, die in Symbiose mit Flechten leben könnten).

Die detaillierte anatomische Untersuchung des Fossils, speziell der Art *P. logani*, führte zur Annahme, dass es sich um einen riesigen Sporophor (basidiomyceten Fruchtkörper) handeln könnte. Ein bedeutendes ungelöstes Problem war jedoch der Nachweis der Fortpflanzung.

Der Artikel untersucht neue Funde von *Prototaxites taiti*, die die Fortpflanzungseigenschaften und damit die Verwandtschaft dieses Fossils weiter klären sollen. Dies geschieht durch mikroskopische Analyse von Proben aus dem Rhynie-Chert und verkohlten Fragmenten aus Südbritannien. Dabei wurden charakteristische Merkmale entdeckt, wie ein oberflächlicher Hymenium (fruchtkörperähnliche Struktur) mit besonderen Hyphen und Asci. Diese Merkmale deuten darauf hin, dass *P. taiti* Merkmale von zwei Pilzklassen – *Taphrinomycotina* (insbesondere Neolectomycetes) und *Pezizomycotina* – vereint, aber nicht als direkter Vorfahre einer dieser Gruppen angesehen werden kann.

Zusammenfassend geht der Artikel der Frage nach, wie *Prototaxites taiti* im phylogenetischen Baum der Ascomyceten (eine Pilzgruppe) eingeordnet werden kann und welche Ernährungsweise es möglicherweise hatte.




Prototaxites ist eine ausgestorbene Gattung von riesigen, pilzartigen Organismen, die im Devon lebten. Sie wuchsen in Baumstammgröße und wurden ursprünglich als primitive Pflanzen oder Algen interpretiert. Neuere Forschungen zeigen, dass sie wahrscheinlich eine Art von Pilz waren, genauer gesagt ein Basidiomycet (eine Gruppe von Pilzen). Sie sind vor allem bekannt durch fossile Überreste, die in verschiedenen geologischen Schichten gefunden wurden.