Metallkappe Mikroobjektivfrontseite "eingedrückt" bzw versenkt. Schlechtes Omen?

Begonnen von PiusX, Juli 10, 2024, 08:19:23 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PiusX

Liebe Mikroskopiker,

vor kurzem habe ich ein selteneres Mikroskopobjektiv ersteigern können. Als ich es schließlich in der Hand halten konnte, mußte ich mit Enttäuschung feststellen, daß das vordere Linsensystem samt der abschließenden Metallkappe etwa 2mm gegenüber der äußeren Objektivfassung ins Objektiv "hineingedrückt", hineingeschoben bzw. versenkt ist. Anscheinend aber nicht in einem Gewaltakt, denn es ist keine Einbeulung oder dergleichen zu sehen.
Vermutlich ist das ein schlechtes Omen, oder kann ich mir vielleicht doch noch Hoffnung machen, daß das Objektiv dennoch optisch in Ordung sein kann? Wer hat diesbezüglich schlechte und/oder gute Erfahrungen machen bzw. sammeln können? Beim Mikroskopobjektiv handelt es sich um ein Durchlichtobjektiv von Zeiss (West) der Endlich-Baureihe.


Lieben Gruß

PiusX   

Jürgen Boschert

Hallo PiusX,

um welches Objektiv handelt es sich denn? Bitte alle Angaben, die aufgeprägt sind, oder -noch besser- Fotos; dann kann man was dazu sagen.
Beste Grüße !

JB

Dr. Jekyll

Hallo Pius X,

möglicherweise ist es ein gefedertes Objektiv. Da verharzt das Fett bei alten Objektiven gerne und dann kann das Linsenpaket schon einmal stecken bleiben.
Aber wie Jürgen schon schreibt, ein Foto wäre hilfreich.
Beste Grüße
Harald

PiusX

Liebe Mikroskopiker,

das Forumsmitglied Dr. Jekyll vermutete, daß bei dem von mir ersteigerten selteneren Durchlichtobjektiv von Zeiss (West) der Endlich-Baureihe folgendes der Fall sein könnte: 
Zitatmöglicherweise ist es ein gefedertes Objektiv. Da verharzt das Fett bei alten Objektiven gerne und dann kann das Linsenpaket schon einmal stecken bleiben.

Dies ist völlig ausgeschlossen, weil ich in meiner Mitteilung folgendes geschrieben hatte:
Zitat..., mußte ich mit Enttäuschung feststellen, daß das vordere Linsensystem samt der abschließenden Metallkappe etwa 2mm gegenüber der äußeren Objektivfassung ins Objektiv "hineingedrückt", hineingeschoben bzw. versenkt ist.

Bitte das Fettgedruckte beachten!


Da leider keine weiteren Forumsmitglieder auf meine Mitteilung reagiert haben, reiche ich nun weitere Angaben zu dem von mir ersteigerten Mikroskopobjektiv und zwei Bilder dieses Objektives nach:

Es handelt sich um ein Zeiss Ultrafluar 100/1,25 Glyc , das so aussieht:





Es wäre schön, wenn sich jetzt ein Mitglied dieses Forums in der Lage sehen würde, mit Hilfe der zusätzlichen Informationen folgende Frage zu beantworten:
Ist es ein schlechtes Omen, daß beim Objektiv das vordere Linsensystem samt der abschließenden Metallkappe etwa 2mm gegenüber der äußeren Objektivfassung ins Objektiv "hineingedrückt", hineingeschoben bzw. versenkt ist, oder besteht vielleicht doch noch Hoffnung, daß das Objektiv dennoch optisch in Ordung ist?


Lieben Gruß

PiusX


     

RainerTeubner

Hallo PiusX,

 die Bilder zeigen meiner Meinung nach deutlich das von Harald diagnostizierte Schadensbild.

Kannst Du die äußere Hülle des Objektivs abschrauben?

Viele Grüße!

Rainer

Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

Jürgen Boschert

Hallo zusammen,

nein, das ist keine hängengebliebene Federfassung, da ist dtl. mehr im Argen. Die Federung würde die gesamte Hülse betreffen, die unter den oberen etwas überstehenden Ring unterhalb der Griffriffelung eingeschoben wird.

Hier hat -im besten Fall- jemand versucht, die Hülse abzuschrauben, um eine "Reparatur" an den Innereien vorzunehmen. Wenn dabei die Linsenelemente entnommen wurden, kann man nur hoffen, dass sie samt den teilweise sehr feinen Distanzringe wieder in der richtigen Anordnung zusammengesetzt wurden, von der richtigen Zentrierung wollen wir gar nicht erst reden.
Beste Grüße !

JB

PiusX

Lieber RainerTeubner und lieber Jürgen Boschert,

vielen Dank für Eure Mitteilungen.

Jürgen Boschert, vielen Dank für Deine Expertise. Also doch Worst Case :( :'( >:(, was ich befürchtet habe...

RainerTeubner, das System aus Objektivfassung und dem etwa 2mm gegenüber der äußeren Objektivfassung ins Objektiv "hineingedrückten", hineingeschobenen bzw. versenkten vorderen Linsensystem samt der abschließenden Metallkappe federt einwandfrei gegenüber dem rückwärtigen, metallenen Teil mit den zwei weißen Streifen.


Lieben Gruß

PiusX