Haga Kastenmikrotom stufenlos verstellen

Begonnen von BioExplorer, Juli 17, 2024, 13:40:34 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BioExplorer

Hallo liebes Forum,
die Anleitung des Haga Kastenmikrotoms, welches mir Fahrenheit überlassen hast, enthält einen Punkt, der besagt, man könne zwischen stufenloser Höhenverstellung und solcher mit Stufen umschalten, eine Anleitung wie das geht ist nicht dabei.
Weiß jemand wie das geht? Ich hänge mal ein Bild des betreffenden Blattes an.
image.jpg
Liebe Grüße
Felix

Peter Reil

Hallo Felix,

du kannst zwischen den Rasterungen des Stellrades genauso anhalten und schneiden. Du musst also nicht die vorgegebenen Stufen nutzen.
So verstehe ich das.

Ich hatte auch so ein Teil, war aber nicht so sehr begeistert davon.

Gruß
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30

BioExplorer

Zitat von: Peter Reil in Juli 17, 2024, 18:54:30 NACHMITTAGSdu kannst zwischen den Rasterungen des Stellrades genauso anhalten und schneiden. Du musst also nicht die vorgegebenen Stufen nutzen.
So verstehe ich das.
Guten Abend Peter,
das könnte natürlich sein, aber ,,stufenlose Feineinstellung" ist doch irgendwie was anderes? Andererseits ist die Anleitung ja auch an anderen Stellen ein *bisschen* geschönt.
Zitat von: Peter Reil in Juli 17, 2024, 18:54:30 NACHMITTAGSIch hatte auch so ein Teil, war aber nicht so sehr begeistert davon.
Ich finde eigentlich, dass ich relativ gut damit klarkomme. Besser als meine Handschnitte gelingen sie mir allemal.

Liebe Grüße
Felix

liftboy

Hallo Felix, 

ich hab auch lange damit gearbeitet: hat erst nicht so gut geklappt, aber nachdem ich die Klemmung optimiert hatte, ließ sich gut damit arbeiten.

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

wejo

Guten Morgen Wolfgang,
kannst Du sagen, was Du an der Klemmung des HAGA-Mikrotoms optimiert hast?
Gruß
Werner

liftboy

Hallo Werner,

das Problem am Haga ist, dass das zu schneidende Objekt mit der Klemme an die Innenwand gedrückt wird, und dadurch das Objekt an der oberen Platte verhakt. Das gibt dann schräge Schnitte. Einfachste Möglichkeit ohne großes Basteln wäre, das Objekt schräg an der Plattenseite anzuschneiden (1mm reicht). Ansonsten müsste man die Plattenöffnung vergrößern oder am Objekt an der fraglichen Seite Material beilegen.
An sich schneidet das Teil gut.

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

wejo

Hallo Wolfgang,
ein herzliches Dankeschön für die Ratschläge, werde sie mal ausprobieren.
Gruß
Werner