Platycryptus undatus-Spinne in Makro und Makrobank.

Begonnen von FRanck, Dezember 11, 2024, 18:09:52 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FRanck

Hallo zusammen,
Ich teile eine Spinne mit Ihnen, von der ich glaube, dass sie ein Platycryptus undatus ist.
Ich habe es zunächst im ,,Standard"-Makro (Verhältnis 1/1) mit einem Sigma 105-mm-Makroobjektiv und einer Canon 1200D aufgenommen und werde es dann auf einer Makrobank fotografieren.
Aufnahmen:
pdv1_800px.jpg
Von vorne:
araignee_macro_face2000px.jpg
Bild gestapelt aus 29 Bildern in HeliconFocus mit Methode C und Glättung auf 1 – Sigma-Objektiv offen auf f5,6 – Belichtungszeit von 1/400 Sekunde bei ISO 100
Ab 3/4:
araignee_macro_3quarts2000px.jpg
Bild gestapelt aus 40 Bildern in HeliconFocus mit Methode C und Glättung auf 1 – Sigma-Objektiv offen auf f5,6 – Belichtungszeit von 1/400 Sekunde bei ISO 100
Von oben:
araignee_macro_dessus2000px.jpg
Bild gestapelt aus 21 Bildern in HeliconFocus mit Methode C und Glättung auf 1 – Sigma-Objektiv offen auf f5,6 – Belichtungszeit von 1/400 Sekunde bei ISO 100

Mit freundlichen Grüße,
FRanck
Equipment : binocular magnifier / Microscope science infinity / Home macro bench
YouTube channel : https://www.youtube.com/channel/UCTbdg7DpTeQVqJ_VpBU54YQ
flickr image gallery: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
first name : Franck

Thomas Böder

Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival 2
Kleinmikroskope: Leitz, Reichert, ROW, Lomo

Peter T.

Super Makros, Franck!

Bin schon auf die Workbench-Ausgabe gespannt.
Liebe Grüße
Peter

Mängelexemplar


Peter Reil

Die werden bestimmt artgerecht mit sanften Betäubungsmitteln beruhigt, bis die Fotos fertig sind.  ::)

Tolle Fotos!

Gruß
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30

Sourdough

Nach Tötung durch die gängigen Methoden würde sie anders aussehen. Ich tippe auf ein lebendes Tier. Vielleicht steht das Fotostudio im Kühlraum?

Kann die 1200D denn Focus Stacking oder hast du das von Hand gemacht?
Only those who
Greatness see in little things
Worthy are the simple
They're happy in their ways
(Runrig, Running to the Light)

unkenheini

Moin,
Ich hoffe auch das es der Spinne noch gut geht.Ich hatte mal eine Springspinne an meinem PC Monitor,die hat wie wild den Mauszeiger verfolgt. ;D .Ich hatte sie
dann aber bald rausgesetzt.Die haben echt tolle Augen.
Gruß Jörg
Mit freundlichen Grüßen
Jörg G.

p.s. Mir ist es lieber mit Du angesprochen zu werden als mit Sie.Danke.

FRanck

Guten Morgen,
Vielen Dank für eure Besuche und euer Feedback :)
Wie Peter Reil sehr treffend sagt, wird das Insekt entweder durch Einlegen in den Gefrierschrank oder mit Ethylacetat richtig eingeschläfert.
Ich fotografiere immer manuell.

Hier ist dieselbe Spinne, fotografiert auf der Makrobank mit einem Mitutoyo x5 0,14 Objektiv, einem Canon 70 200 f2,8 L Tubusobjektiv und einer Canon 5D mkII.
Aufnahmen:
pdv800px.jpg
araignee_mittu5x01_2000px-ok.jpg
araignee_mittu5x02_2000px.jpg
araignee_mittu5x03_2000px_nettoye.jpg
Mit freundlichen Grüße,
FRanck
Equipment : binocular magnifier / Microscope science infinity / Home macro bench
YouTube channel : https://www.youtube.com/channel/UCTbdg7DpTeQVqJ_VpBU54YQ
flickr image gallery: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
first name : Franck

Peter T.

Liebe Grüße
Peter

unkenheini

Moin Frank,
Tolles Setting und super Aufnahmen.Die Augen kommen richtig gut zur Geltung.Ich finde das erste Foto wegen der Beinhaltung top. freundlichen Grüßen,Jörg
Mit freundlichen Grüßen
Jörg G.

p.s. Mir ist es lieber mit Du angesprochen zu werden als mit Sie.Danke.

FRanck

Equipment : binocular magnifier / Microscope science infinity / Home macro bench
YouTube channel : https://www.youtube.com/channel/UCTbdg7DpTeQVqJ_VpBU54YQ
flickr image gallery: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
first name : Franck