Blut mit Acridinorange gefärbt

Begonnen von Daniel Scheibenstock, Dezember 28, 2024, 20:49:38 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter T.

Ich sehe es wie Kay. Hier geht es ja vor allem darum, Spaß zu haben (und natürlich auf hohem Niveau was zu zeigen).

Allerdings hat auch Alexander Recht, wenn er darauf hinweist, dass man eine gewisse Rationalität nicht vergessen darf.

Ich persönlich freue mich immer besonders über Deine Beiträge, lieber Daniel, weil Du sehr experimentierfreudig bist, gerade was die Fluoreszenz (von der ich keine Ahnung habe) angeht.
Liebe Grüße
Peter

Daniel Scheibenstock

Danke für die Blumen Peter, freut mich wenn es interessant ist für andere Mitglieder. Fluoreszenz ist eigentlich nicht sonderlich kompliziert. Nur die Laboraustattung ist etwas teurer. Aber es macht spaß und ich kann's für meine Arbeit einsetzen 🙂 das hier gezeigte ist Spielerei und Spaß an der Sache, Übung und Neugierde 😉

Liebe Grüße Daniel
Leica DMRB HC (DL, Pol)
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0