Meine ersten Volvox (aureus)

Begonnen von Jürgen Boschert, Januar 10, 2025, 13:58:01 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jürgen Boschert

Hallo zusammen,

auch ich habe jetzt dank Holger (Spectrum) Einblicke in neue Welten Zeiss-West JL I (10/0,22):

Beste Grüße !

JB

Maik B.

Hallo Jürgen,

ich mag die Aufnahme. Die Volvoxe wirken schön graphisch reduziert.

Hezliche Grüße
Maik

Spectrum

Hallo Jürgen,
Die schönen Jamin Lebedeff Aufnahmen sind immer wieder ein Augenschmaus. Freut mich das du meine Pfleglinge so schön in Szene gesetzt hast. :)
Grüße Holger
Holger
Duzen und meine Bilder (auch ungefragt)  bearbeiten, mit eigenen Aufnahmen ergänzen und weitergeben erwünscht!

Jürgen Boschert

Hallo Maik und Holger,

herzlichen Dank für Eure Ermunterungen!

Noch ein Tipp: Normalerweise nehme ich bei Tümpelproben große Deckgläser; bei großen Flitzern -wie der Volvox, vor allem aber der noch schnelleren Stephanosphaera pluviales- musste ich feststellen, dass dies ein drastischer Fehler ist. Trotz großer Schichtdicke (Vaselinefüßchen) ziehen sich die Gesellen zügig an die Deckglasränder zurück. Die Volvocina kann man wenigstens etwas festklemmen.
Beste Grüße !

JB