Hauptmenü

Mikro-Seestern

Begonnen von Marius, Februar 27, 2025, 18:41:40 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marius

Hey ich habe demletzt dieses Gebilde beim Mikroskopieren entdeckt. Es schien bereits von Bakterien verspeist zu werden. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Peter T.

Hallo Marius,

ich tippe auf ein Pflanzenhaar (Trichom). In der Draufsicht sieht es tatsächlich so aus wie ein Schlangenseestern.
Liebe Grüße
Peter

Marius

Ah okay, hast du ein Beispiel von einer Pflanze bei der die Trichome so radialsymmetrisch sind?

LG

Peter T.

Liebe Grüße
Peter

Marius

Ah ja das sieht wirklich ähnlich aus, danke!

Bob

Hallo Marius,
hier hatte ich mal eine Seestern-Larve gezeigt: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=31062.0

Viele Grüße,

Bob


Gerd Schmahl

Hallo Marius,
wie groß ist den das Sternchen und aus welchen Milieu stammt es? gab es da See- oder Teichrosen? Das sieht aus wie ein Astrosklereid aus einem Seerosenstängel. Schau mal hier. Das sind zwar überwiegend Bilder im Polarisationskontrast, aber sicher vergleichbar. Wenn die Pflanzen verfaulen sind diese Teile das letzte was übrig bleibt. Sie sind nicht immer so schön regelmäßig wie Dein Fund, aber nicht unmöglich.
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Marius

Hmm, ich kann mich jetzt an keine Teichrose erinnern, aber es sieht der Struktur, die ich gesehen habe, schon wirklich ähnlich...