Treiber für eine USB Kamera (USB29 QXC F) für den Mac mit Silikon Chip

Begonnen von RalphD, März 20, 2025, 19:31:13 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RalphD

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem.
Für meine Heilpraktikerin bin ich gerade dabei ein MacBook Air mit M3 Chip einzurichten. Probleme bereitet die Mikroskopkamera. Es handelt sich scheinbar um ein NoName Produkt mit der Bezeichnung USB20 QXC F. Ich finde nirgends einen Hersteller oder sonstige Informationen. Nur bei Ebay findet man Ähnliche und die werden aus China verkauft.
Das Mikroskop ist ein Hund 600

Unter dem alten Windows System lief die Kamera problemlos. Das ganze lief mit WDM Capture 2.2 und dem Treiber dazu.

Dass das unter MacOS nicht einfach so läuft war mit klar. Deshalb habe ich Parallels Desktop 20 installiert. Dort läuft Windows 11 ARM. Aber unter Windows 11 ARM wird die Kamera nicht erkannt. Der Treiber lässt sich zwar installieren, eine Kamera kann man aber nicht auswählen.

Also dachte ich mir, installiere ich einfach Windows 10. Tja. Das lässt PD20 aber nicht mehr zu, da sich um kein ARM Prozessor unterstütztes OS handelt.

Also muss es jetzt entweder mit Windows 11 ARM oder MacOS funktionieren. Aber wie?
MacOS erkennt die Kamera erst garnicht und Windows 11 will nicht.

Von einem Bekannten kam der Tipp, Treiber auf www.theimagingsource.de zu suchen. Er gab auch gleich die kompatible Kamera an. Das wäre die DFK 23UP031. Treiber und Software ließen sich installieren. Die Kamera wird aber wieder nicht erkannt.

Und genau hier komme ich nicht weiter. Hat hier vielleicht jemand eine Lösung oder eine Idee? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Ich hänge mal noch ein paar Bilder an, die vielleicht hilfreich sind.

Falls der Post hier nicht hingehört, bitte verschieben.

In der Hoffnung auf euer Schwarmwissen...

LG Ralph

beamish

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

RalphD

Das sieht interessant aus. Da ist zumindest schon mal Mac dabei. Werde ich ausprobieren. Danke

RalphD

Hallo Martin,

danke für den Tipp, aber so richtig weiß ich nicht welchen Treiber ich da nehmen soll. Hast du da eine Idee?

Gruß
Ralph

beamish

Ich hätte einfach nur die Software installiert und probiert, ob sie die Kamera erkennt. Die Treiber werden meist schon von der Software verwaltet.
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D


RalphD

Da komme ja ich leider auch nicht weiter. Die Kamera wird einfach nicht erkannt. Hat noch jemand eine Idee?

purkinje

Hallo,
hast Du mal im Quicktime Player versucht sie anzusteuern (neues Fenster öffnen, dann rechts neben dem roten Aufnahmeknopf im Aufklappmenü ▽ nachsehen /auswählen ob neben der eingebauten Kamera auswählbar)
Beste Grüße Stefan

RainerTeubner

Hallo,

 die Kamera wird in DE von der Firma Imaging Source in Bremen vertrieben. Hast Du Dich mit den Fragen schon mal an den Support gewandt?

Viele Grüße!

Rainer
Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

beamish

Das hier wäre auch noch einen Versuch wert:
https://www.openastroproject.org/oacapture/
Diese MacOs-software unterstützt auch imagingsource Kameras.
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

RalphD

Zitat von: RainerTeubner in März 31, 2025, 11:45:09 VORMITTAGHallo,

 die Kamera wird in DE von der Firma Imaging Source in Bremen vertrieben. Hast Du Dich mit den Fragen schon mal an den Support gewandt?

Viele Grüße!

Rainer

Ja. Die konnten leider nicht helfen, da sie keine ARM Prozessoren unterstützen.

Thomas Böder

Die Photo Booth App auf meinem Mac hat sogar die Hayear Kamera erkannt.
Hatte ich nicht mit gerechnet.
Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: Leitz, Reichert, ROW, Lomo

RalphD

Zitat von: purkinje in März 31, 2025, 11:29:41 VORMITTAGHallo,
hast Du mal im Quicktime Player versucht sie anzusteuern (neues Fenster öffnen, dann rechts neben dem roten Aufnahmeknopf im Aufklappmenü ▽ nachsehen /auswählen ob neben der eingebauten Kamera auswählbar)
Beste Grüße Stefan

Da taucht sie auch nicht auf.

MS19

Baugleich oder zumindest bauähnlich sind die USB-Kameras von IDS oder Thorlabs. Möglicherweise kann man einen Treiber von dort "re-usen"!?

Wir betreiben ähnliche USB-Kameras (IDS µEye) via Micromanager 2.0 mit Hilfe solcher Treiber.

RalphD

Danke für den Tipp. Betreibt ihr den zufällig an einem Mac mit M3 Chip?