nochmal Micrasterias thomasiana

Begonnen von Siegfried, Mai 16, 2025, 20:29:48 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Siegfried

Hallo zusammen
Ich hatte ja schon vor einer Woche hier im Forum über meine wieder gefundenen Micrasterias thomasiana berichtet.
Heute nun etwas ausführlicher. Bis vor drei Jahren war hier an einem ehemaligen Teich eine zuverlässige Fundstelle
von Micrasterias und anderen Desmidiaceen. Hier ein Bild von November 2021.

Biotop 2021 November_2.jpg

Auf Grund von zunehmender Trockenheit und verstärkter Gefahr von Waldbränden hat der Staatsforst die gesammte Fläche Anfang 2022 ausgeschoben und den Löschwasserteich hier im Wald wieder instandgesetzt. Danach waren zwei Jahre keinerlei Desmidiaceen mehr zu finden. Ich habe dort regelmäßig beprobt. So sieht es dort jetzt aus.

Biotop 2025 Mai_2.JPG

Und heute vor einer Woche waren die Micrasterias thomasiana zu meiner Freude wieder da. Die fehlenden Bäume hinterm Teich sind dem Börkenkäfer 2023 zu Opfer gefallen. So jetzt noch zwei Bilder von Micrasterias thomasiana, eimal beschriftet. Der ph-Wert an der Fundstelle beträgt 6,0.
Die Bilder habe ich mit einer relativ hellen DIK Einstellung am Jenaval Kontrast gemacht. am Hintergrund habe ich nichts bearbeitet. Die Micrasteris hatte ich mit Pipette separiert. Immer nur eine Aufnahme, kein Stack. Demnächst will ich mal mit Dunkelfeld probieren. ::)

Micrasterias thomasiana 1_2.jpg

Micrasterias thomasiana - beschriftet_2 Kopie.jpg

    Gruß von Siegfried und schönes Wochenende

Spectrum

#1
Hallo Siegfried,
Gefällt mir sehr.
Tolles Portrait, interessante Hintergrundinformationen, und schöne Bilder.
Grüße Holger
Holger
Duzen und meine Bilder (auch ungefragt)  bearbeiten, mit eigenen Aufnahmen ergänzen und weitergeben erwünscht!

Daniel Scheibenstock

Hallo Siegfried,

Speziellen Dank auch für das beschriftete Bild, da hilft uns Neulingen sehr weiter🙂

Liebe Grüße Daniel
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0

Siegfried

Hallo Holger und Daniel,
danke für euere Rückmeldungen. Freue mich wenn meine Mikrofotos etwas bewirken. Habe gerade noch eine Dunkelfeldaufnahme am Jenaval mit dem 40er gemacht. Will demnächst mal versuchen, mehrere Micrasterias in einem Tropfen zu konzentrieren.
  Gruß von Siegfried

Peter T.

Hallo Siegfried,

tolle Bilder meiner Schwarm-Alge. Beonders schön sind die Fundortfotos. Das erfüllt alles noch mehr mit Leben.
Liebe Grüße
Peter

Gerald

Hallo Siegfried,

sehr schöne Bilder und eine gute Fundortdokumentation: vielen Dank für´s Zeigen.

Viele Grüße

Gerald

Siegfried

#6
Hallo Gerald
freue mich, daß dir meine Bilder von Micrasterias t. gefallen. Muß aber auch gleich sagen, deine Microfotos auf deiner Webseite sind tausendmal schöner. Ob Volvox, Euglena usw. Ich lasse mir es mal durch den Kopf gehen, ob ich bei dir eine Kultur order. Mit der Zeit werden auch meine Micrasterias t. langweilig.  ;)
  Gruß von Siegfried