12.06.2025 - MKB Monatstreffen - Täublinge

Begonnen von Fahrenheit, Juni 08, 2025, 20:45:19 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fahrenheit

Liebe Mikroskopiker,

unser nächstes MKB Monatstreffen ist am Donnerstag, den 12. Juni, von 18:00 bis 21:00 Uhr.

Thematisch geht es wieder einmal in die Pilzmikroskopie: Täublinge sind angesagt
Referenten: Eva Wandelt und Lothar Claußnitzer, Pilzsachverständige (DGfM)

Wir möchten uns wichtige mikroskopische Merkmale einiger Russula-Arten (Täublinge) zugänglich machen,
indem wir uns nach der von Marcel Lecomte 2024 herausgegebenen englischen Version seines Buches MYCOLOGY AND MICROSCOPY richten.
Die Techniken müssen wir uns aus verschiedenen Kapiteln des Buches zusammensuchen.

Bitte Objektträger, Deckgläser, (Uhrmacher)pinzette und Präpariernadel mitbringen.
Auch ein kleiner Behälter mit Pipette für Leitungswasser, ein paar saugfähige Kosmetiktücher oder Tempos zum Absaugen von
Färbemitteln, und vielleicht ein Uhrglas zum Einweichen von  Täublingsstückchen sind gut. Die erforderlichen Färbemittel stehen
zur Verfügung. Wegen der langen Frühjahrstrockenheit stehen leider nur Täublingsexsikkate zur Verfügung. Kürzlich wurde der
erste, aber völlig angefressene Täubling im Feld gefunden. Fraglich, ob sich bei diesem Exemplar noch identifikationsfähige
Mikromerkmale entdecken lassen - wir versuchen es und hoffen auf mehr.

Parkplätze sind auf der Nußallee und am Geographischen Institut (Meckenheimer Allee, auf der linken Seite
stadteinwärts). Das sind alles Uni-eigene Parkplätze, für uns benutzbar, aber selbstverständlich kostenpflichtig.
Die Parkkarten wie üblich bei mir, bitte 1,20 € pro Karte in Kleingeld (!) bereithalten.

Veranstaltungsort:
Poppelsdorfer Schloß, Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn, Raum 1.113 (Optikraum, 1. Obergeschoß).
Eingang im Innenhof zum Mineralogischen Museum

Bitte beachten:
Leider wird das Portal im Schloß automatisch um 18.00 Uhr oder sogar etwas früher geschlossen.
Bitte im Innenhof in den Arkaden vor dem Eingang zum Mineralogischen Museum warten.
Bei späterer Ankunft bitte anrufen: 0151 512 39 222
Alle Türen und auch das Haupttor sind Fluchttüren, das heißt, man kommt heraus, aber nicht mehr rein.
Bitte also immer Mobiltelefon mitnehmen und bei Bedarf anrufen.

Beste Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM