Glockentierchen mit Parasit?

Begonnen von RolfFfm, Juni 09, 2025, 16:38:51 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RolfFfm

Moin,
was mag das hier denn sein? Dieses Gebilde sieht aus wie ein großes Glockentierchen mit einem Fadenwurm drin. Das passt natürlich nicht zusammen.
Die Probe stammt aus dem Wattenmeer bei Norderney.

Danke und Gruß
Rolf

Bernhard Lebeda

Hallo Rolf

lebte das Glockentier denn noch?

LG bernhard

Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

dicentra

Hallo Rolf,

ich kenne bisher nur den umgekehrten Fall, dass Glockentierchen auf Nematoden als "Raumschmarotzer" sitzen (siehe hier) 
Bei deinem Fall könnte es doch auch sein, dass der Nematode vom Glockentierchen verschlungen wurde? Die können doch auch recht große Beutetiere reinwürgen? Da Nematoden doch recht zähe Genossen sind würde er auch nicht sofort absterben, sollte er in eine Nahrungsvakuole eingeschlossen werden. Andererseits gibt es ja für fast jeden Organismus einen Fadenwurm, der an ihm schmarotzt...  ;D

Viele Grüße,
Oli

schmidt

Hallo Rolf,

interessanter Fund. Da Vorticella normalerweise kleine Nahrungspartikel einstrudelt, halte ich es für schwierig, daß es so einen Brocken aufnimmt. Eventuell ein Ei aufgenommen, aus dem dann der Wurm geschlüpft ist ??
Den Gedanken von Bernhard, daß es tot ist hatte ich auch. Man findet ja oft tote Zellen in denen sich andere Wesen eingenistet haben. Ich vermute aber Ciliaten sind da zu empfindlich, da sie keine feste Zellwand haben und eher zerfallen, wenn abgestorben.
Habe ich so noch nicht gesehen, und keine abschließende Erklärung.
Bleibt nur weiter beobachten.

VG
pschmidt
Mikroskope:
Lomo Biolam Ph+; DF; HF-Abbe; Epi HF/DF/Pol; Epi-Fl; //Biolar DIK, IK, Ph variabel+-//
Nikon Eclipse -U  HF; DIK, Ph+, Epi-Fl//
MBS 10