MGW-Vernetzungstreffen am 24. Juni nun doch von und mit Dr. Michael Zölffel!

Begonnen von Wolfgang Bettighofer, Juni 14, 2025, 19:24:46 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Bettighofer

Liebes Forum,

Dr. Michael Zölffel musste zwar den Vortrag über das Jamin-Lebedeff-Verfahren auf den Herbst verschieben, er wird uns aber einen Vortrag halten, der bestens geeignet ist, ins Thema einzuführen:

Am 24. 6. entführt er uns in das Phänomen der Doppelbrechung, die Entstehung der Polarisations-Interferenzfarben und die Wirkungsweise der Lambdaplatte.

Und, wie gewohnt:

Das Meeting startet am 24. Juni 2025 um 18:30 Uhr und geht mit Diskussion bis ca. 20:00 Uhr.

Wer Interesse hat, meldet sich bitte per Mail bei Gerhard Zimmert (gerhard@zimmert.eu) an und bekommt dann am Wochenende vor dem Meeting eine Einladung mit dem Link zur Teilnahme zugeschickt.

Internet-Links auf die MGW-Webseite:
- Programmübersicht: https://www.mgw.or.at/programmuebersicht/
- Angekündigtes Vernetzungstreffen am 24. 6.: https://www.mgw.or.at/events/optische-grundlagen-der-polarisationsmikroskopie-und-wie-im-pol-die-farben-entstehen-internationales-vernetzungstreffen/


Viele Grüße
Wolfgang
Hier gibt es was für Einzellerfreunde: www.protisten.de. Seit Mitte 2024 vollkommen überarbeitet und neu strukturiert!

Apochromat

#1
Liebes Forum,

das Vernetzungstreffen kann aufgrund einer Erkrankung des Referenten nicht wie ursprünglich geplant in der Woche vom 23.06. bis 29.06.2025 stattfinden. Die Veranstalter werden sich hierzu noch melden.

LG
Michael Zölffel

NACHTRAG: Der korrekte Titel des Vortrages lautet: "Grundlagen der Polarisationsmikroskopie (Phänomen der Doppelbrechung, Entstehung der Polarisationsfarben und Gebrauch der Lambda- Platte)"