Handmikroskop Tomlov P10

Begonnen von Mikroman, Juli 05, 2025, 13:44:47 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mikroman

Moin,

heute eingetrudelt und gleich für Euch getestet: das Tomlov P10, was es auf Amazon für 39,99 und auf Aliexpress für weniger als die Hälfte gibt. Es handelt sich um ein Handheld-Mikroskop, mit dem man Auflichtaufnahmen bis zu einer maximalen Auflösung von 4480x3360 Pixel machen kann. Für Durchlichtpräparate ist es aufgrund seiner Bauweise nur bedingt geeignet, insbesondere nicht für kontrastarme Präparate.

Mitgeliefert werden Datenkabel (auch zum Aufladen), Handschlaufe, mehrsprachiges Manual (auch Deutsch), eine Speicherkarte und sechs Kunststoffpräparate. Mehrere Vergrößerungs- und Beleuchtungsstufen können gewählt, auch eine Verbindung zum Windows-PC kann hergestellt werden (mit der MS App WindowsCamera.exe. Für flache, undurchsichtige Objekte funktioniert die Sache recht gut. Zu sehen sind Aufnahmen unserer Küchendecke, meines Hemdes, einer Münze und eines 50 € Geldscheins, einmal mit Weiß-, ein anderes Mal mit Blaulicht.

39,99 € hätte ich vermutlich nicht investiert, aber für Hälfte sehe ich durchaus einen Gebrauchsnutzen. Messerschärfer sollen auch begeistert sein (nicht nur Kinder).

Aber bildet euch selbst ein Urteil.
VG
Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

liftboy

Hallo Peter,

derlei Geräte können durchaus ihren Sinn haben!
Wofür?
Deine Beispielbilder sind da sehr aussagekräftig: Jeder möge entscheiden ob es für ihn reicht.

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Nochnmikroskop

Hallo Peter,

die Bildqualität ist m.M.n. vergleichbar mit den billigsten USB-"Zigarren". Ich vermute dass die  Bilder einfach nur hochskaliert werden, der Sensor also nicht die genannte Pixelzahl hat. 

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.