Autor Thema: Unbekannte Gefäßzelle?  (Gelesen 3866 mal)

PiWi

  • Member
  • Beiträge: 9
Unbekannte Gefäßzelle?
« am: März 18, 2010, 14:48:45 Nachmittag »
Moin zusammen

Kann mir hier vielleicht jemand sagen, um welche Gefäßzelle es sich hier handeln könnte.




irgendwie funktioniert das nicht mit dem Bild reinkopieren.

Wie kann ich denn hier am besten ein Bild einfügen? oder auch mehrere?????
« Letzte Änderung: März 18, 2010, 14:51:09 Nachmittag von PiWi »

Nutzer nicht mehr aktiv

  • Gast
Re: Unbekannte Gefäßzelle?
« Antwort #1 am: März 18, 2010, 14:56:12 Nachmittag »

PiWi

  • Member
  • Beiträge: 9
Re: Unbekannte Gefäßzelle?
« Antwort #2 am: März 18, 2010, 15:36:47 Nachmittag »
Danke für die schnelle Antwort....hat zwar über Photobucket nicht funktioniert, aber ich hoffe ich habe eine andere Lösung gefunden.

Also wer kann mir eventuell sagen, um welche Gefäßzelle es sich hier handeln könnte:

http://www.bilder-hosting.de/show/EYXCP.html][IMG]http

http://www.bilder-hosting.de/show/EYZA0.html][IMG]http

http://www.bilder-hosting.de/show/EYZTM.html][IMG]http


Ich hoffe es funktioniert jetzt.......

« Letzte Änderung: März 18, 2010, 16:19:53 Nachmittag von PiWi »

Nutzer nicht mehr aktiv

  • Gast
Re: Unbekannte Gefäßzelle?
« Antwort #3 am: März 18, 2010, 16:27:28 Nachmittag »
Dabei könnte es sich um Tracheen oder Tracjjeiden handeln. Aber so genau kann man das anhand des ganzen nicht wirklich gut fest stellen.
Vor allem hast du wohl mit Farbfilter gearbeitet. Ist zwar hübsch, bringt aber da nicht viel.

Wenn du einen grün Filter nimmst, dann auch das ganze in s/w.

PiWi

  • Member
  • Beiträge: 9
Re: Unbekannte Gefäßzelle?
« Antwort #4 am: März 18, 2010, 16:28:53 Nachmittag »
Ist es denn möglich, dass mir jemand sagen könnte, von welcher Pflanze/Strauch/Baum diese gefäßzelle stammt?

Mein Tipp wäre Mais oder Rohrzucker, aber sicher bin ich mir da nicht

Oliver S.

  • Member
  • Beiträge: 964
Re: Unbekannte Gefäßzelle?
« Antwort #5 am: März 18, 2010, 16:44:49 Nachmittag »
Hallo PiWi,
bei Mais oder Zuckerrohr treten solche Tracheen zwar auf. Man kennt sie aber aus noch aus sehr vielen anderen Pflanzengruppen. Es würde mich wundern, wenn Dir das jemand anhand Deiner Bilder so genau bestimmen könnte. Sicher ausschließen kann man unter den Pflanzen hier m.M.n nur die Nadelbäume.
Gruß, Oliver
« Letzte Änderung: März 18, 2010, 16:49:02 Nachmittag von Oliver S. »
(gern per "Du" )

PiWi

  • Member
  • Beiträge: 9
Re: Unbekannte Gefäßzelle?
« Antwort #6 am: März 18, 2010, 16:48:50 Nachmittag »
Mal ein paar Info´s :

also die Gefäßzellen wurd in einem Stärkepulver von Kartoffelstärke gefunden.

Es sind auch keine typischen Gefäßzellen von Zellstoffen, die üblicherweise in der Papierindustrie eingesetzt werden.

Oliver S.

  • Member
  • Beiträge: 964
Re: Unbekannte Gefäßzelle?
« Antwort #7 am: März 18, 2010, 16:51:09 Nachmittag »
Mal ein paar Info´s :

also die Gefäßzellen wurd in einem Stärkepulver von Kartoffelstärke gefunden.

Es sind auch keine typischen Gefäßzellen von Zellstoffen, die üblicherweise in der Papierindustrie eingesetzt werden.
...na dann werden sie vielleicht von einer Kartoffel stammen  ;)
Gruß, Oliver
(gern per "Du" )

Detlef Kramer

  • Global Moderator
  • Member
  • Beiträge: 3827
  • Detlef Kramer, gerne per Du
Re: Unbekannte Gefäßzelle?
« Antwort #8 am: März 18, 2010, 17:20:34 Nachmittag »
Das erste ist eine Netztrachee, die anderen beiden Schraubentracheen. Die können aus jeder beliebigen bedecktsamigen Pflanze stammen. Warum nicht auch Kartoffel?

D.K.
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

moniaqua

  • Member
  • Beiträge: 79
  • ~ stern*derlfrei ~
Re: Unbekannte Gefäßzelle?
« Antwort #9 am: März 18, 2010, 17:28:38 Nachmittag »
Das erste ist eine Netztrachee, die anderen beiden Schraubentracheen. Die können aus jeder beliebigen bedecktsamigen Pflanze stammen. Warum nicht auch Kartoffel?
Das würde ich jetzt bei Kartoffelstärke auch durchaus als naheliegend empfinden  ;)
cu,
Monika
_________________________

Wenn ich einfach so duze, ist das keinesfalls Zeichen mangelnden Respektes, sondern einfach Gewohnheit, also bitte ned bös nehmen :) s. dazu auch meine Vorstellung