Hi,
hier schreibt Thorsten aus Heidelberg. Bin seit kurzem Besitzer eines Bresser-Trinokularmikroskops, und zunächst muss ich mal sagen: Wow, das ist schon eine andere Klasse als mein altes klappriges Ding mit Funzelbirne, das ich mal als Kind hatte :-)
Nun habe ich -- aus persönlichem Interesse -- u.a. ein paar Stuhlproben angeschaut, teilweise nach Flotation mit Kochsalzlösung, und natürlich viele interessante unidentifizierte Objekte gesichtet :-) Eine Reihe davon hab ich mal nach
http://ich-stells-mal-ins-netz.homepage.t-online.dehochgeladen, und zwei interessante Kandidaten unten eingebunden. Ich denke, das meiste ist wohl pflanzlichen Ursprungs (Nrs. 01-12), aber die letzen eher nicht.
Im folgenden Bild sehe ich links etwas wie einen "Kopf" mit kurzem Anhang, im direkten Anschluss daran ein weiteres "wurmartiges" Gebilde, und ein sichelförmiges Etwas in der Bildmitte. Im zweiten Bild ist das längliche Ding nochmal besser zu sehen, nachdem ich etwas am Deckglas gedrückt hatte.
Falls jemand Muße hat, ein paar Kommentare zu den Bildern abzugeben ("Die sind unbrauchbar, weil...", "Das ist ganz klar ein...") und/oder allgemeine Tips zur Einordnung von Objekten geben kann ("Was dicke Wände hat ist pflanzlich..."), würde ich mich freuen.
Ciao,
Thorsten

