Hauptmenü

kleiner PC zu Fotografieren

Begonnen von Wutsdorff Peter, Oktober 25, 2025, 16:39:45 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aurum

Zitat von: Peter V. in Oktober 27, 2025, 17:08:57 NACHMITTAGSich lege sehr viel Wert auf gute Monitore, alleridngs müssen es keine Highend-Geräte für über 1 oder mehr k-Euro sein. Auch gute Monitore gibt es heute selbst neu relativ preiswert. Auf jeden Fall aber sollten aber IPS- oder PVA-Panels verbaut sein. EIZO habe ich einige, das ist/war auch meine bevorzugte Marke; neu sind die Eizos allerdings recht teuer.

Ein Tipp: Gute Monitore der besseren Klassen aller Hersteller findet man oft sehr günstig und haufenweise auf Ebay, sie stammen aus Lesaingrückläufern. Da Firmen/Behörden nach nur 3(?) Jahren ihre Leasinggeräte zurückgeben, landen diese in großen Mengen auf dem Gebaruchtmarkt und sind oft sehr gut erhalten. Hier habe ich schon öfter gekauft.

Was Peter W. betrifft: Wie bereits erwähnt, sind gerade in billigen Notbooks zumeist sehr schlechte Monitore verbaut. Deshalb nur die "Warnung" und Mahnung, sich diese Monitore genau anzuschauen. Und zwar nicht mit den flimmernden Demo-Filmchen, die in den Elektronikmärkten auf den Geräten laufen, sondern mit einer normalen Programmoberfläche, beispielsweise eines Browsers, der ja auf jeden Notebook vorhanden ist. Und dann mal etwas von oben, unten, rechts und links auf den Bildschirm schauen.

Herzliche Grüße
Peter


Ich wette, dass Sie genau wie ich den schwarzen Raum zwischen den Pixeln eines Bildschirms sehr mögen...  ;D  ;D  ;D

Man kann kein Bild ruinieren, das von einem Mikroskop im Wert von Tausenden von Euro erzeugt und von einer Kamera im Wert von Tausenden von Euro aufgenommen wurde, nur weil man beim Bildschirm sparen will... der uns doch gerade die Ergebnisse anzeigt! Ich hätte gerne die Qualität der Apple Retina-Bildschirme hier auf meinem PC...

Vielleicht ersetzen Regierungsbehörden ihre Monitore alle drei Jahre, weil die Garantie abläuft und sie keine neue Ausschreibung durchführen wollen. Außerdem können sie einen Dienst nicht unterbrechen... Ich weiß nicht, wie das in Deutschland funktioniert, das ist nur meine Vermutung.
Ich verwende den Übersetzer! Ich habe eine kleine Drehbank.
Zeiss Standard WL Pol

beamish

Das sind weniger Behörden (schön wärs) als Firmen, die häufig ihre Computer und Monitore ersetzen. Weil sie es steuerlich abschreiben können. Die geleasten Geräte kommen dann "refurbished" wieder auf den Markt und sind oft "wie neu".

Grüße
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Wutsdorff Peter

Verehrte Kollegen,
ich habe mir ein ACER-Notebook mit Win.11 für ca. 450 € gekauft.
Jetzt kämpfe ich ohne Erfollg  mit WIN 11.
So einfach, wie ich es mir vorgestellt habe, geht es nicht!:
       Ich habe das Programm  ToupLite auf eine
SanDisk-Speicherkarte kopiert und ACER damit gefüttert. Dann kommt eine Fehlermeldung!
 Auch wenn ich den neuen ACER mit dem Internet-Label verbinde: ohne Erfolg
Die Kamera direkt mit ACER zu verbinden, geht auch nicht.
Ich werde wahrsch. ACER zurückgeben.
So schwierig ist es ja nicht, diesen PC (auch ein ACER) zum Mikroskop zu transferieren.
Bei Media-Markt konnte ich kein WIN10 installiert bekommen.
Als Grufti stelle ich mich offensichtlich zu blöd an.
Einen schönen Rest-Sonntag
 wünscht Peter W


 

Peter V.

#48
Hallo Peter,

hast Du denn weit und breit niemanden, der Dir helfen kann? Nachbarn...Verwandte...Bekannter Irgendeiner im Verwandten- oder Bekanntenkreis kennt sich doch immer etwas mit PCs aus. Es kann ja kein solches Hexenwerk sein, das Programm und die Treiber von der Touptek-Seite herunterzuladen und zu installieren.

Hezrliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Lupus

Hallo Peter,

welche Dateien waren denn auf der Speicherkarte? Es ist eigentlich ganz einfach, das (aktuellste) Programm vom Hersteller direkt herunter zu laden:
https://www.touptekphotonics.com/download/
Und zwar heißt die Datei im Downloadverzeichnis dann "ToupTekToupLiteSetup.exe". Und diese exe-Datei musst Du anklicken um sie ausführen zu lassen, dann wird das Programm in ein (von Dir ausgewähltes) Verzeichnis installiert. Dann kann man das Programm mit "touplite.exe" starten bzw. normalerweise mit dem auf dem Bildschirm automatisch installierten ToupLite Windows-Icon. Nur von einer Speicherkarte herunterladen reicht nicht, das Setup-Programm muss wie gesagt erst gestartet werden.

Wobei ich gleich das ToupView laden würde, das dürfte das vollständigere Programm sein und kompatibel mit den Kameras.

Hubert

Wutsdorff Peter

Guten Abend Peter und  Hubert,
""hast Du denn weit und breit niemanden, der Dir helfen kann? Nachbarn...Verwandte...Bekannter Irgendeiner im Verwandten- oder Bekanntenkreis kennt sich doch immer etwas mit PCs aus.""

  leider  nein. Die  Bekannten haben alle wenig Zeit für einen Grufti
Ich habe schon alles wieder zusammen gepackt, und morgen Nachmittag geht´s retour!
Vielen Dank trotzdem für Euer Mitleid
Gruß  Peter W



Peter Reil

Hallo Peter,

ich wiederhole meinen Vorschlag: Laptop bei einem kleinen Computerfachgeschäft kaufen und dort alles installieren lassen, was du brauchst.
Natürlich werden die das nicht umsonst machen, aber dann hast du was du willst und musst nicht selbst rumprobieren.

Meinen letzten Laptop habe ich in so einem Geschäft erworben und den Leuten gesagt, sie sollen mir die Festplatte vom alten PC klonen und beim neuen aufspielen. Das Geld dafür zahle ich gerne und es schont meine Nerven.

Gruß
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, BHT, CH2, CHK, Olympus SZ 30, antikes Rotationsmikrotom

Wutsdorff Peter

Grüß´ Dich Peter R,
vielen Dank für Deine Hilfe!
""...bei einem kleinen Computerfachgeschäft...""
    Wo finde ich in der Umgebung so ein Geschäft?
Kann man nach so einem Geschäft  "googeln"?
     Ein ehem. Mathe-Schüler hat Informatik studiert, vielleicht kann er mir helfen?
 Er ist aber auch beruflich sehr stark  ausgelastet.
Den ACER gebe ich auf jeden Fall zurück; dann werde ich weiter sehen.
Es ist ja auch vorläufig nicht so dramatisch,meinen großen ACER zu Mikroskop zu transportieren.
Aber meine Kräfte werden im Alter schon etwas geringer.
Vorläufig schaffe ich es noch, meinen großen ACER zum Mikroskop zu transportieren.
Eine schöne Woche mit wenig Stress wünscht
Peter W

Wutsdorff Peter

Zitat von: Wutsdorff Peter in November 02, 2025, 22:13:06 NACHMITTAGSGrüß´ Dich Peter R,
vielen Dank für Deine Hilfe!
""...bei einem kleinen Computerfachgeschäft...""
    Wo finde ich in der Umgebung so ein Geschäft?
Kann man nach so einem Geschäft  "googeln"?
    Ein ehem. Mathe-Schüler hat Informatik studiert, vielleicht kann er mir helfen?
 Er ist aber auch beruflich sehr stark  ausgelastet.
Den ACER gebe ich auf jeden Fall zurück; dann werde ich weiter sehen.
Es ist ja auch vorläufig nicht so dramatisch, meinen großen ACER zu Mikroskop zu transportieren.
Aber meine Kräfte werden im Alter schon etwas geringer.
Vorläufig schaffe ich es noch, meinen großen ACER zum Mikroskop zu transportieren.
Eine schöne Woche mit wenig Stress wünscht
Peter W

Bernhard Lebeda

Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Aurum

#55
Hallo Peter,

wenn du einen Freund hast, dem du vertraust und der sich mit Computern auskennt, kann er dir jederzeit über "(Google) Chrome Remote Desktop" helfen, aber du solltest zumindest auf diesem Gerät Zugang zum Internet haben.

LG Franz
Ich verwende den Übersetzer! Ich habe eine kleine Drehbank.
Zeiss Standard WL Pol

M59

Hallo Peter,

ich  habe  einen alten Acer Laptop mit Windows 10 und installierter Toupview Software. 
Kannst Du geschenkt haben. Bei Interesse schreib mir Deine Adresse per privater Mitteilung an M59.

Grüße,

Michael/M59

Wutsdorff Peter

#57
Guten Abend  Michael,
vielen Dank für Deine Offerte, die ich gerne annehme!
Kannst du Dich wirklich von dem guten Teil trennen?
Ich werde in Deinem Namen eine Spende an den Volksbund Deutscher Kriegsgräber überweisen.
Dafür brauche ich auch Deinen Nachnamen.



Vielen Dank im Voraus
Peter W

beamish

Lieber Peter,
gewöhn dir bitte an, keine persönlichen Daten wie Deine Adresse/Tel.Nr. etc. öffentlich zu posten. Das kannst Du ihm mit privater Nachricht schicken... (geht keinen was an)


Grüße
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Wutsdorff Peter

Gruten Abend Martin,
vielen Dank für Deinen Hinweis; ich werde ihn beherzigen.
Offensichtlich sind die Beiträge im Forum öffentlich!
Daran habe ich nicht gedacht.
Gruß
Peter W