Altes Leitz Mikroskop wartet auf restaurierung.

Begonnen von Klaus Nowack, November 20, 2025, 09:57:55 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Nowack

Hallo zusammen.
Ein altes-wohl sehr altes Geschenk wartet nun auf die restaurierung.
Dieses Mikroskop stammt aus dem Keller eines Freundes,dort hat es sein Vater-der vor vielen Jahren starb - aufbewahrt.

Ausgestattet mit diversen Objektiven, und Okularen (alle Original Leitz) hat es min. 40 Jahre im dazugehörigen Holzbehälter unberührt in einem Regal gestanden.

Habe hier im Forum schon vieles an Informationen über diesen "Schatz" gefunden.

Ich würde sehr gern rausfinden, wann es genau gebaut wurde z.B. Hier wäre ich für jeden Tipp sehr Dankbar.

Gibt es noch Irgenwo "Prospekte/Anleitungen zu diesem Leitz?

Vielen Dank
Beste Grüße aus dem Münsterland
Klaus





Thomas Böder

Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...

Hugo Halfmann

Hallo Klaus,

eine andere Möglichkeit ist, beim Hessischen Wirtschaftsarchiv in Darmstadt anzufragen. Ich habe dort von Herrn Aarne Liebich eine präzise Auskunft zu meinem Mikroskop bekommen.
Das gesamte Leitz-Archiv befindet sich dort.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Hugo Halfmann

Klaus Nowack

#3
Zitat von: Thomas Böder in November 20, 2025, 10:13:07 VORMITTAGhttp://www.ernst-leitz-wetzlar.de/seriennummern.htm

Guckst du!  :D

Hallo Thomas,ja danke für deinen Tipp.

Zitat von: Hugo Halfmann in November 20, 2025, 10:44:22 VORMITTAGHallo Klaus,

eine andere Möglichkeit ist, beim Hessischen Wirtschaftsarchiv in Darmstadt anzufragen. Ich habe dort von Herrn Aarne Liebich eine präzise Auskunft zu meinem Mikroskop bekommen.
Das gesamte Leitz-Archiv befindet sich dort.

Hallo Hugo,
ja Das sollte ich wirklich mal versuchen besten Dank.