Autor Thema: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay  (Gelesen 42617 mal)

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16567
Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« am: April 01, 2010, 12:52:59 Nachmittag »
Hallo!

Unter "Kurioses bei ebay" wurden ja schon mal die Einschlaglupen zum "Schnäppchenpreis angeführt.
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, über die Suche aktuelle und abgelaufene "Einschlaglupen"-Auktionen anzuschauen. Die erzielten Preise bzw. die Preisspanne ist wirklich äußerst kurios und für mich nicht nachvollziehbar.
Offenbar sind die Bakelit-Einschlaglupen von Zeiss Jena nicht wirklich selten, sondern häufiger im Angebot. Und die Preisspanne reicht von 20 bis 300 EUR!!!
Wie ist so etwas möglich???
Die Frage ist kein Aprilscherz, sondern von mir ganz ernst gemeint.
Kennt sich jemand in diesem "Sammelgebiet" ( ist es überhaupt eines? ) aus?
Warum bringen manche Lupen von CZJ nur 20 EUR und andere wiederum über 300 EUR?
Ehrlich gesagt: Fände ich so eine Lupe auf dem Flohmarkt, hätte ich dem Verkäufer bislang vielleicht einen "Fünfer" angeboten - maximal!
Habe ich den tatsächlichen Wert solcher Lupen ( für den man  manchmal locker ein gebrauchtes komplettes Zeiss Standard bekommt ) wirklich so unterschätzt?


http://cgi.ebay.de/DDR-Bakelit-Lupe-Einschlaglupe-Carl-Zeiss-Jena-8-X_W0QQitemZ250606826976QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item3a5954b5e0

http://cgi.ebay.de/Carl-Zeiss-Jena-Lupe-Einschlaglupe-Bakelit-10-X-wie-neu_W0QQitemZ270555089330QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item3efe5709b2

http://cgi.ebay.de/Carl-Zeiss-Jena-DDR-Bakelit-Lupe-Einschlaglupe-10x_W0QQitemZ260575121667QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item3cab7cd103

http://cgi.ebay.de/Carl-Zeiss-Jena-Einschlaglupe-10x-sehr-selten-DDR_W0QQitemZ120549493312QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item1c114f4a40

http://cgi.ebay.de/Carl-Zeiss-Jena-Einschlaglupe-10-X_W0QQitemZ280482008065QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item414e07cc01


http://cgi.ebay.de/DDR-Bakelit-Lupe-Einschlaglupe-Carl-Zeiss-Jena-10-X_W0QQitemZ280482341308QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item414e0ce1bc

http://cgi.ebay.de/DDR-Bakelit-Lupe-Einschlaglupe-Carl-Zeiss-Jena-8-X_W0QQitemZ280482339362QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item414e0cda22

http://cgi.ebay.de/Selten-Carl-Zeiss-Jena-Lupe-Einschlaglupe-Bakelit-10-X_W0QQitemZ360244351072QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item53e03c9060

http://cgi.ebay.de/Selten-Carl-Zeiss-Jena-Lupe-Einschlaglupe-Bakelit-6-x_W0QQitemZ360244351320QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item53e03c9158

http://cgi.ebay.de/Carl-Zeiss-Jena-Einschlaglupe-6x-Bakelit-Lupe-Klapplupe_W0QQitemZ280477192026QQcmdZViewItemQQptZUhrmacherwerkzeug?hash=item414dbe4f5a

http://cgi.ebay.de/Einschlaglupe-Mautner-Dresden-12X-DDR-selten_W0QQitemZ110505673879QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item19baa6c497

http://cgi.ebay.de/Carl-Zeiss-Jena-Einschlaglupe-6x-Bakelit-Lupe-Klapplupe_W0QQitemZ180482010295QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item2a0590ecb7

Herzliche Grüße
Peter
« Letzte Änderung: April 01, 2010, 23:01:27 Nachmittag von Peter V. »
Ich benutze in der Regel das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind darin alle aktuell 72 Geschlechter mit inkludiert.

beamish

  • Member
  • Beiträge: 3378
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #1 am: April 01, 2010, 13:32:00 Nachmittag »
Hallo Peter,

hast du gesehen, daß die hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260575427288 inzwischen schon auf 705 € steht....   ???

verstörte Grüße,

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16567
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #2 am: April 01, 2010, 13:37:15 Nachmittag »
Hallo Martin,

Ups!!  ???  :o ???

Na ja, es fehlen noch knapp  300 EUR und sie kostet soviel wie letztens ein weißes trinokulares Leitz Diaplan mit 5 Objektiven, davon drei Planapochromaten.
Aber klar: Was ist so ein lächerliches Mikrosköpchen schon gegen eine echte Zeiss Einschlaglupe...!??

Hmmm - bei den Preisen und dem Materialaufwand könnten sich ja fast schon Produktfälschungen lohnen!

Ich verstehe das wirklich nicht....

Also lautet die Devise: Beim Flohmarktbesuch verschärft auf Zeiss Einschlaglupen achten!!!

Höchst irritierte Grüße
Peter

« Letzte Änderung: April 01, 2010, 13:41:55 Nachmittag von Peter V. »
Ich benutze in der Regel das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind darin alle aktuell 72 Geschlechter mit inkludiert.

Bernhard Lebeda

  • Member
  • Beiträge: 2708
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #3 am: April 01, 2010, 14:00:13 Nachmittag »
Hallo Peter

das ist wirklich merkwürdig, zumal man neu auch keinen Schrott bekommt:

http://www.ehlert-partner.de/Klaplup.htm#Einschlaglupen,

Tschüss

Bernhard

P.S. Mail ist in Vorbereitung  ;)
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

olaf.med

  • Member
  • Beiträge: 2958
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #4 am: April 01, 2010, 14:24:48 Nachmittag »
...das Ganze kann nur kollektiver Schwachsinn und Hysterie sein!

Gruß, Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

TPL

  • Member
  • Beiträge: 3252
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #5 am: April 01, 2010, 14:45:38 Nachmittag »
...nicht doch, Olaf, Du machst noch die Preise kaputt ;D

Ich hatte schon vermutet, dass es in irgendeinem uns völlig unbekannten Liebhaber-Forum auf der anderen Seite des Planeten einen "ganz heißen Tipp" gegeben haben müsse, der nun zu diesem Wahnsinn führt.

Schönen 1. April, Thomas

Frank D.

  • Member
  • Beiträge: 1451
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #6 am: April 01, 2010, 15:16:39 Nachmittag »
Hallo!

Unter "Kurioses bei ebay" wurden ja schon mal die Einschlaglupen zum "Schnäppchenpreis angeführt.
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, über die Suche aktuelle und abgelaufene "Einschlaglupen"-Auktionen anzuschauen.....

Na, sollte das jetzt ein Scherz von Dir sein, lieber Peter??
Schau Dir in den von Dir verlinkten Angeboten einmal die Bieter an und dann

Weißte Bescheid, Schätzelein!   ;D

Eingeschlagene Grüße
Frank

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16567
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #7 am: April 01, 2010, 15:21:48 Nachmittag »
Lieber Frank,

dazu habe ich jetzt keine Zeit. mache ich heute Abend.
Aber willst Du damit schon andceuten, dass da evl. ein lupenreiner "Ghostbieter" mit am Werke ist?

Herzliche Grüße
Peter

Ich benutze in der Regel das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind darin alle aktuell 72 Geschlechter mit inkludiert.

Frank D.

  • Member
  • Beiträge: 1451
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #8 am: April 01, 2010, 15:30:08 Nachmittag »
Lieber Frank,

dazu habe ich jetzt keine Zeit. mache ich heute Abend.
Aber willst Du damit schon andceuten, dass da evl. ein lupenreiner "Ghostbieter" mit am Werke ist?

Herzliche Grüße
Peter


Es stecken mehrere dahinter.
Für einen Scherz (inkl. Anbieter) sind die Verkaufsprovisionen von ca. 25 € wohl zu hoch.
Keine Ahnung was die da treiben!

Natürlich gibt es große Qualitätsunterschiede, was die Farb- und Bildkorrektur solcher Lupen angeht.
Aber hier ist wohl Bakelit das Zauberwort  ;)

Liebe Grüße
Frank

olaf.med

  • Member
  • Beiträge: 2958
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #9 am: April 01, 2010, 15:32:43 Nachmittag »
Hallo Frank,

das Ganze ist ja eindeutig, aber wie rechnet sich das? Es fallen ja die nicht ganz unerheblichen ebay-Gebühren an, wenn kein Fremdgebot drübergeht?

Gruß, Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

beamish

  • Member
  • Beiträge: 3378
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #10 am: April 01, 2010, 15:35:03 Nachmittag »
Hallo,

mir war auch aufgefallen, daß es immer die gleichen Bieter sind, die den Preis in die Höhe treiben (mit 100% positiven Bewertungen...). Vielleicht steckt eine Wette dahinter?

Grüße,

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Frank D.

  • Member
  • Beiträge: 1451
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #11 am: April 01, 2010, 15:50:23 Nachmittag »
Hallo Frank,

das Ganze ist ja eindeutig, aber wie rechnet sich das? Es fallen ja die nicht ganz unerheblichen ebay-Gebühren an, wenn kein Fremdgebot drübergeht?

Gruß, Olaf

Hallo Olaf,

vielleicht Aussteiger, die sich, trotz ihrer 20-80 Bewertungen, ein letztes "Scherzchen" erlauben.
Und zwar mit den Angeboten "Dritter" die dann den Ärger haben.

Nicht vorstellen kann ich mir das kurzzeitige, künstliche Aufwerten dieser Lupen, um danach eigene Angebote überdurchschnittlich abschneiden zu lassen.
Für diese Methode sind zu viele unterschiedliche Anbieter am Werk
und bei den hier anfallenden Ebay-Gebühren von 15-25€ (bei 10 Angeboten ca. 200€) wäre dann ein eigener Verkauf mit Gewinn sehr unwahrscheinlich.
Es sei denn, eine größere Anzahl findet dann zahlungswillige Abnehmer.

Schauen wir uns diese Lupen in ein / zwei Monaten noch einmal an, dann sollten wir mehr wissen.
Bis dahin ..... sammmelnnnn was das Zeug hält!! ::)

Liebe Grüße
Frank



« Letzte Änderung: April 01, 2010, 15:53:05 Nachmittag von Frank Donat »

Michael W.

  • Member
  • Beiträge: 398
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #12 am: April 01, 2010, 15:51:36 Nachmittag »
Hallo,

wirklich höchst kurios und verwunderlich. Ich finde auch keine Argumente die so einen Preis rechtfertigen. Optisch dürften diese wohl einer neuen Qualitätslupe kaum überlegen sein und der Sammlerwert kann ja auch nicht so hoch sein. Da muss was anderes dahinter stecken, reale Marktpreise können das ja nicht sein. Oder gibt es hier einen fachkundigen Lupologen?  ;D

Da lege ich mir jetzt gleich einen riiiießigen Vorrat an Lupen an und verkaufe die alle nach und nach. http://www.ddr-russlandmilitaria.de

Lupenreine Grüße
Michael
« Letzte Änderung: April 04, 2010, 10:38:25 Vormittag von Michael W. »
Am liebsten per "Du"

Dr. Jekyll

  • Member
  • Beiträge: 2168
  • 🔬🔬🔬🔬
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #13 am: April 01, 2010, 18:04:57 Nachmittag »
Juhuuuu!

Ich habe auch noch ein solches Lüpchen in meiner Gerümpelkiste gefunden.
Wollte sie schon den Nachbarkindern schenken. Jetzt warte ich aber bis sie wirklich wertvoll ist
(wahrscheinlich bin ich bis dahin verstorben).

Schöne Ostern

                        Gruß Harald
Beste Grüße
Harald

Rene

  • Member
  • Beiträge: 1392
Re: Das Einschlaglupen-Phänomen bei ebay
« Antwort #14 am: April 01, 2010, 19:02:00 Nachmittag »
It smells fishy. Money laundering? Just an idea.

Best wishes, René