Hallo zusammen,
in Ermangelung einer elektrischen Helligkeitsdimmung für die 100 Watt Halogenlampe meines IV Fl Auflichtkondensors,
hatte ich zwei selbst gebastelte Filterhalter mit der P-W 84 Polfolie bestückt (Foto) und in die beiden vorderen Filterschächte des Kondensors gesteckt.
Ein thermisches Problem, auch nach längerer Beobachtungszeit, ist nicht entstanden, jedoch kenne ich nicht die Temperatur, die beim Einsatz einer HBO 100 an den Filterschächten auftritt.
Da die P-W 84 Folie einen günstigen Durchlassbereich ab 420nm besitzt, kann sie auch gut zur Helligkeitsdimmung bei Fluoreszenzbeobachtungen eingesetzt werden,
wobei hier natürlich nach dem Sinn einer Dimmung gefragt werden darf.


Der Versuch ein Deckgläschen als Strahlenteiler einzusetzen, war für mich unbefriedigend. Zwar ist es mir gelungen, das an den Ecken gestutzte Deckglas in den Raum zwischen den Filterwürfelhälften einzulegen, die Bildaufhellung -wohl durch Reflektionen verursacht- konnte ich aber auch durch den Einsatz von unterschiedlichen Polfiltern an verschiedenen Stellen nicht beseitigen.
Wilfried, nutzt Du ein handelsübliches Deckglas und hast Du weitere Umbauten vorgenommen?
Ein Filterblock an meinem IV Fl ist nur halb beleg und es wäre schön, wenn ich diesen freien Platz sinnvoll nutzen könnte!
Liebe Grüße
Frank