Basteltipp: Einen Achromaten in einen Apochromaten verwandeln

Begonnen von Muschelbluemchen, Mai 12, 2010, 11:05:45 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

#15
Hallo!

Ich hatte mal vor längerer Zeit ein Jenamed mit kompletter Achromatenausstattung. Als ich mich zum Erwerb eines Jenaval entschloss, habe ich zuvor das Jenamed verkauft. Ich habe mittlerweile einige Jena CF-250 Objektive, leider aber keinen einziges Achomaten und hatte die Achromate leider eben auch nie parallel zu den Planachromaten oder gar Planapos. Aus meiner Erinnerung meine ich aber, nie wieder ein so knackiges, kontrastreiches "Farbenfeuerwerk" mit der CF 250-Optik gesehen zu haben wie mit den damals "geschmähten" Achromaten. Womit ich mit "Farbenfeuerwerk" nicht CVD oder sonstige Artefakte meine!  ;)

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

derda

Hallo Peter,

Zitat"... Aus meiner Erinnerung meine ich aber, nie wieder ein so knackiges, kontrastreiches "Farbenfeuerwerk" mit der CF 250-Optik gesehen zu haben wie mit den damals "geschmähten" Achromaten. ..."

Verdammt interessante Aussage. Ich bin auch zu dem Schluss gekommen, daß man erst alles an Objekttivklassen einmal durchprobiert haben muss, bis man den Achromaten zu schätzen weiss.

=> Übrigens wundert es mich, daß man nur wenige hochaperturige Achromaten auf den Markt gebracht hat. Habe von der 250-CF-Reihe einen "Achromat 50x/0.80 oo/0.17 -A", der ein verdammt gutes (auch farblich gut korrigiertes) Bild liefert.

VG

Erik