Foren > Mikrofoto-Forum
Aktuell: Kartoffelstärke
icho_mann:
Hallo, nach längerer Ruhepause auch mal wieder ein Beitrag von mir.
Ich habe ein paar Kiefernadeln aus einer Weinachtsdekoration geklaut und diese näher untersucht.
Nach dem schneiden, bleichen und auswaschen habe ich sie zuerst kurz mit Fuchsin angefärbt.
Dabei kam verblüffend gutes raus, vor allem das Leitbündel zeigt sich von seiner bestens Seite.
Übersicht, 100x:
Fokus aufs Leitbündel, 400x:
und
Danach habe ich die Schnitte mit dem grün aus Etzold`s Färbegemisch (natürlich das grüne) nachgefärbt und habe folgendes erreicht:
Und die Harzkanäle ließen sich auch sehr schön zeigen:
Alle Bilder sind an Größe und Kontrast bearbeitet.
Ich bitte um Verbesserungsvorschläge, vor allem in Richtung Präparationstechnik.
Danke
Jonathan B.
icho_mann:
Dieser Schnitt ist mir ganz gut gelungen:
Das Leitbündel:
Der Rand:
Ich habe den Schnitt in der Färbelösung leicht erhitzt.
Im ersten Bild kann man eine zunehmende Unschärfe in Richtung außen erkennen.
Warum liegt das?
Bitte abermals um Verbessereungsvorschläge und hoffe auf mehr Rückmeldung!
Jonathan
Klaus Herrmann:
Hallo Jonathan,
schöner Schnitt der Wasserpest!
Deine Frage:
--- Zitat ---Im ersten Bild kann man eine zunehmende Unschärfe in Richtung außen erkennen.
Warum liegt das?
--- Ende Zitat ---
Ich vermute mal woran das liegt: Du hast beim 4er Objektiv einen billigen Achromaten genommen. Hättest Du den doppelt so teuren Planachromaten genommen, dann wäre die Randunschärfe weg! Gerade bei kleineren Vergrößerungen macht sich das noch stärker bemerkbar.
Damit wirst Du leben müssen, bis der "Upgrade" kommt.
***:
Beitragsinhalt auf Wunsch des Autors gelöscht
icho_mann:
Das mit dem stacken bekomme ich noch nicht so hin...
Außerdem ist mein Feintrieb nicht so fein wie ich ihn gerne hätte...
Dankeschön un Grüße
Jonathan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln