Stachelbeeren im µm-Bereich -> Coleps sp.

Begonnen von treinisch, Mai 20, 2010, 13:54:30 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

treinisch

Hallo liebe Freunde der Mikroskopie,

diese kleinen Lebewesen sind so ziemlich das Einzige was meine Probe aus einem
künstlich angelegten aber völlig verwahrlosten Teich bevölkert,
dafür in rauhen Mengen. Aber was ist das?

Diese ,,Hülle" scheint mir starr zu sein, denn bei steigendem Deckglasdruck
gehen die Kleinen sofort kaputt, ohne sich vorher zu verformen oder sonstwie
,,plattdrücken" zu lassen.

Beim ersten Foto habe ich versucht, die Hülle zu fokussieren, beim zweiten
den Inhalt. Auf Bildbearbeitung habe ich verzichtet, damit diese ,,Füßchen" rundherum
und an dem einen Ende sichtbar bleiben.

Herzliche Grüße

Timm





Edit: Bilder-Links repariert, URL hatte sich geändert.
Gerne per Du!

Meine Vorstellung.

Bernhard Lebeda

Hallo Timm

das ist ein Ciliat der Gattung Coleps. Der Panzer besteht aus Platten verkalkter Polysaccharide. Das sind die Aasgeier unter den Ciliaten. Sobald irgendwas unter dem Deckglas den Löffel abgibt, sind die Brüder zur Stelle und schlagen sich die Tonne voll.  ;D

Gut getroffen übrigens!!

Viele Grüsse

Bernhard


http://www.mikroskopie.de/mikforum/read.php?2,49000,49000#msg-49000
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Peter Kerwien

Hallo Timm,

das sollte ein Ciliat der Gattung Coleps sein.

Viele Grüße
Peter Kerwien

Peter Kerwien

gern per "Du"
http://www.zauberhafte-natur.de

treinisch

Gerne per Du!

Meine Vorstellung.