Hauptmenü

Cosmarium

Begonnen von bini, Juni 21, 2010, 22:56:19 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bini

Guten Abend,

leider bleibt neben Familie und Beruf nur noch sehr wenig bis gar keine Zeit mehr über für die Mikroskopie. Das ist auch der Grund für meine spärlichen Besuche hier im Forum.  :-[

Am Sonntag konnte ich mich kurzzeitig "wegstehlen" und so hab´ ich, weil es ja schnell gehen musste, eine Probe aus einer Glasschale, die schon längere Zeit im Garten steht, begutachtet.

Zu meiner Freude fand ich darin aus der Gattung der Zieralgen --> Cosmarien, welche, wie ich finde, zu Recht ihren Namen tragen (kosmarion = kleiner Schmuck).

Schiefe Beleuchtung


Hellfeld


Dunkelfeld



Herzliche Grüße
Sabine

wimeisrhi

Hallo Sabine,
nicht nur zu Deiner Freude auch zu unserer, hervorragende Bilder vom kleinen Schmuckstück.
Viele Grüße
Wilhelm

Oliver S.

Hallo Sabine,

ich habe letztes Jahr auch viele Cosmarien in einem kleinen Regenwasserteich gefunden, die mir Herr Lenzenweger dann freundlicherweise bestimmt hat. Daher denke ich, es könnte sich bei deinem Cosmarium eventuell um C. ochthodes handeln. War in Deiner Glasschale denn auch Regenwasser? Eine Bestimmung ist aber auf jeden Fall einfacher, wenn man Größenangaben hat.

Gruß, Oliver
(gern per "Du" )

Eckhard

Liebe Bini,

Sehr schöne Aufnahmen sind Dir da ja wieder gelungen. Das Dunkelfeld gefällt mir besonders gut.

Herzliche Grüsse
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

Lenzenweger

Hallo Sabine,
es ist Cosmarium obtusatum, eine allgemein verbreitete und wenig anspruchsvolle Alge.
Viele Grüße
Rupert

Peter V.

Liebe Sabine,

Manche mögen die Bilder für "gerade durchschnittlich" halten....  ;)
Mir gefallen sie sehr gut ( und kann mich nur den Worten Eckis anschließen: besonders das Dunkelfeldbild ).
Toll!

Herzliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

bini

Lieber Wilhelm, liebster Ecki, lieber Peter,

Euch einen herzlichen Dank für die lieben Worte!

Hallo Oliver,

in der Glasschale befand sich ausschließlich Regenwasser. Danke für den Versuch zur Bestimmung!
Nachdem Herr Lenzenweger Dir bei der Bestimmung behilflich war, und er sich in diesem Thread weiter unten zu Wort gemeldet hat, denke ich, ich vertraue auf seine Aussage und "loche Cosmarium obtusatum ein". ;)

Guten Abend Herr Lenzenweger (oder waren "wir" bereits bei Rupert?),

ich danke Ihnen für die genau Bestimmung!

Zitateine allgemein verbreitete und wenig anspruchsvolle Alge

Das liest sich recht banal. :D

Dazu fällt mir ein Zitat von Robert Lembke ein:

Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens...

allerdings ist der Spruch an dieser Stelle noch nicht zu Ende... nun gut, den Rest lass ich mal lieber weg.  ;)


Einen schönen Abend und eine erholsame Nacht wünscht

Sabine