Hallo an alle Stahlfans.
Stahl ist wie eine Suppe. Es gibt Hühnerbrühe, Tomatensuppe, Nudelsuppe, Kürbissuppe, Gemüsesuppe, Ingwersuppe, ... (ganz zu schweigen von den Gewürzen).

Es gibt x Stahlsorten. Härtbare Nickelstähle, Wolframstähle, Baustähle, Warmarbeitsstähle, Kaltarbeitsstähle, Werkzeugstähle, Wälzlagerstähle, rostträge Stähle, reine Kohlenstoffstähle, pulvermetalurgische Stähle, gesinterte Stähle, Stahlsorten mit nicht öffentlicher Rezeptur, mit groben Karbiden, mit feinen Karbiden, Stahlsorten mit eher exotischer Rezeptur, ................................. Hochlegierte Stähle benötigen in der Regel oft einen geringeren Kohlenstoffanteil.
Andererseits gibt es auch Tomatensuppen mit Gemüse, Gemüsesuppen mit Reis, mit viel Reis und wenig Gemüse, und viel Reis und viel Gemüse. Der Begriff Stahlkocher trifft es ganz gut.
Edit 2:
Wegen der Flut an Varianten konzentriere ich mich eher auf die Eigenschaften. Rostträgheit, Härte, Zähigkeit, Elastizität, Karbidgröße, Schleifbarkeit, Standzeit, ...
Liebe Grüße Jorrit.