Hallo zusammen,
gezeigt sei eine Möglichkeit, mit kürzerer Brennweite des Kameraobjektives den zu fotografierenden Bildausschnitt zu vergrößern (System Zeiss Standard).
Das 125mm-Objektiv im alt bewährten Grundkörper I/II von Zeiss benötigt ein 63mm-Projektiv, um mit einer DSLR-Kamera mit kleinem Sensor (1,6-Fach gegebüber Kleinbild), um mit den Bildecken in die Nähe des Sehfeldrandes zu kommen.
Beim 63mm-Objektiv, wie es in der MC63 und im Tubus 46 60 29 verbaut ist, benötigt man dazu das seltene Okular KPL 6,3/18.
Das 50mm-Objektiv einer alten Contaflex (Tessar 2,8/50) ermöglicht die Verwendung der Okulare KPL8x.

Wegen der günstig liegenden Eintrittspupille des Objektives war die Contaflex von Zeiss-Ikon als Aufsetzkamera geeignet.

Plan40-KPL6,3/18 Br-50mm-Tessar-Canon EOS 350D

Plan 40-KPL8x-50mm Tessar- Canon EOS 350D
Viele Grüße
Bernd