Hallo Oliver,
Abb. 4 scheint mir am ähnlichsten mit der Abbildung in Tafel 4.4 bei Lenzenweger zu sein.
Closterium subfusiforme.
Auch die Größenangaben könnten hinkommen. Andererseits ist für Österreich nur eine Fundstelle (Almsee) angegeben.
Ruzicka wiederum schreibt:
"Die Art wurde aus Ausquetschmaterial von Sphagnum aus Torfmoorgewässern in den Schweizer Alpen (1700 m) beschrieben."
Lit.:
Lenzenweger, R. (1996): Desmidiaceenflora von Österreich Bd. 1. S.52.
Ruzicka, J. (1977): Die Desmidiaceen Mitteleuropas. Bd. 1. S.152.
Herr Lenzenweger wird vermutlich mehr dazu wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Kaiser