Hallo Klaus,
ich pflichte Mila bei, das sieht sehr nach einem inneren Phloem aus. Über die Verbreitung der bikollateralen Leitbündel gibt es wahrscheinlich keine wasserdichten Daten. Cucurbitaceae, Solanaceae, Convolvulaceae (Windengewächse), das sind die, die ich kenne. Es ist einfach wunderbar, wenn solche Dinge immer wieder gezeigt werden.
Es lebe das Internet! Es lebe das Forum!
Herzliche Grüße und Gute Nacht,
Detlef