Webseite des Mikroskopischen Kollegiums Bonn

Begonnen von Fahrenheit, November 01, 2010, 11:36:42 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fahrenheit

Lieber Martin,

die Termine findest Du auf der Webseite - plane Deine Besuche in Bonn weise.
;D ;D ;D

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Hans-Jürgen Koch

Lieber Jörg,

eine sehr gut strukturierte Webseite. Klassisch nach dem Programmablaufplan (PAP) erstellt. Gratulation !

Gruß

Hans-Jürgen
Plants are the true rulers - Pflanzen sind die wahren Herrscher.

<a href="http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=2650.0" target="_blank">Hier geht es zur Vorstellung</a>

Gerne per "Du"

wimeisrhi

Hallo Jörg
wirklich gelungene Seiten, graphisch sehr ansprechend. Für mich als Anfänger sehr informativ, wie etwa die schöne Darstellung zum Schleifen von Mikrotommessern oder die Seite über die Dünnschliffe, auch wenn ich selbst keine machen kann. Interessant für mich ist natürlich aktuell die letzte Information zur dem Stein aus der Lieser, da ich keine 15 km davon entfernt wohne. Sowas dann in einer Info aus Bonn wiederzufinden ist schön.
Viele Grüße aus Kärnten
Wilhelm Meister

Fahrenheit

Lieber Hans-Jürgen, lieber Wilhelm,

schön, dass Euch unsere Webseite gefällt und vielen Dank für Euer Lob!

Wir sind recht regelmäßig im Urlaub am Weissensee (Stockenboi) und eine Tour die Lieser hoch ist immer mit dabei. Ein Stück oberhalb der Kanustrecke gibt es einen Linksabzweig mit einer Bushaltestelle und einer Brücke über die Lieser. Von der Kiesbank unter dieser Brücke stammen die Proben. Da waren noch mehr ...  ;)

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

smashIt

einen kritikpunkt hab ich
der is aber passend zur mikroskopie nur mikroskopisch klein  ;D
der hintergrund is etwas unruhig

ansonst is es wirklich ne ausgezeichnete hp  8)
MfG,
Chris

Bildung ist das was uns vom Tier unterscheidet.

Funtech.org

Detlef Kramer

ich hab auch nen Kritikpunkt: Dein Deutsch isn Graus!

Nix für ungut,

D.K.
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Eckhard

Lieber Detlef,

da es sich um eine Webseite über Mikroskopie handelt, nehme ich vermeintlich grausiges Deutsch gern in Kauf.


Lieber Jörg,

toll, was Ihr Bonner da auf die Beine gestellt habt. Die gelungene Internetpräsenz ist nur das Tüpfelchen auf dem i! Ich beantrage die Einführung der korrespondierenden Mitgliedschaft!

Herzliche Grüsse,
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

Peter V.

#22
Lieber Eckhard,

ich glaube, das hast Du missverstanden. Detlefs Kommentar richtete sich wohl eher an sma-shit.


Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Ragin

#23
Hallo Jörg,
Die Seite und Euer Projekt finde ich auch sehr gelungen, Respekt!
Ich muss gestehen, dass ich auch ganz gerne einen Kreis von Gleichgesinnten hätte mit denen ich am und mit dem Mikroskop arbeiten kann.
Na immerhin gibt´s ja das Forum hier.
Bin mal gespannt, was Du da für einen Steinchen gefunden hast. Mich erinnert es an einen Gabbro mit Olivin.
Was ähnliches habe ich mal am gleichnamigen Ort in der Toskana am Strand gefunden,
Schöne Grüße,
Rainer
Ich pflege das bayrische Du, von Mensch zu Mensch

Detlef Kramer

Lieber Eckhard,

tut mir leid wegen des Missverständnisses. Meine Kritik bezog sich ausschließlich auf das Gestammel von "Smash-it". Die Seite selbst erfüllt mich mit Neid, ich wäre froh, wenn so etwas hier möglich wäre - einfach super! Für mich gibt es an der Bonner WWW-Seite absolut nichts zu kritisieren.

Herzliche Grüße

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Fahrenheit

Liebe Freunde,

nochmals vielen Dank für die freundliche Aufnahme der neuen Webseite des mikroskopischen Kollegiums Bonn!

Lieber Eckhard,

über die Einführung einer korrespondierenden Mitgliedschaft werden wir beraten. Ein Lobbyist in Berlin wäre sicher nicht schlecht ...
;D ;D ;D

Lieber Rainer,

mh, ich weiß nicht. Ich bin, was Gesteine angeht, ziemlich ahnungslos, aber die Struktur eines Gabro unterscheidet sich gemäß der Bilder im Netz doch sehr von meinem Lieser-Kiesel.

Allen herzliche Grüße!
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

liftboy

Hallo Peter,
welch fiese kleine Wortspielerei :-))
(da ich die smilies nicht eingefügt kriege, mach is es halt wie früher über die Taste)
amüsierte Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Fahrenheit

Liebe Freunde,

ich erlaube mir, im Rahmen dieses Threads auf das erste Update auf der Webseite des MKB hinzuweisen, das seit einigen Minuten online ist.
Wer mag, kann also noch mal vorbei schauen ...  ;D

Das soll dann auch an Eigenwerbung genügen, nun muss die Seite für sich selbst sprechen.  :)

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Detlef Kramer

Sorry, OT!
Zitat(da ich die smilies nicht eingefügt kriege, mach is es halt wie früher über die Taste)

wo ist das Problem, lieber Wolfgang? Du musst doch nur auf den (das?) Smily klicken, dann erscheint in Deinem Text ein ASCII-Äquivalent. Wenn Du Dir den Text dann per "Vorschau" anschaust, siehst Du den Echten und so erscheint er dann auch im hochgeladenen Text.

Herzliche Grüße

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Mila

Lieber Jörg,

ich möchte mich auch an dieser Stelle noch einmal dafür bedanken, dass Du für unser Bonner Trüppchen eine so schöne website gebastelt hast :)

Herzliche Grüße
Mila