Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Helicon Focus von Heliconsoft
Aktuelle Kombipakete aus Mikroskop und Kamera auf mikroskopie.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Mikrofoto-Forum
»
Stern von Barbados
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Stern von Barbados (Gelesen 2543 mal)
Päule Heck
Member
Beiträge: 1146
Stern von Barbados
«
am:
Dezember 03, 2010, 22:28:03 Nachmittag »
Liebe Mikroskopiker,
um den Blick schon ein wenig auf Weihnachten zu lenken, möchte ich diesen Stern zeigen, den ich in einem Präparat von Barbados gefunden habe. Es handelt sich wohl um eine Radiolarie....
Herzliche Mikrogrüße
Päule
Gespeichert
Fahrenheit
Global Moderator
Member
Beiträge: 6547
Re: Stern von Barbados
«
Antwort #1 am:
Dezember 03, 2010, 22:33:52 Nachmittag »
Lieber Päule,
ein wirklich sehr weihnachtliches Exemplar! Und wie immer sehr schön abgelichtet.
Herzliche Grüße
Jörg
Gespeichert
Hier geht's zur Vorstellung:
Klick !
Und hier zur Webseite des MKB:
Klick !
Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM
Rawfoto
Global Moderator
Member
Beiträge: 5100
Re: Stern von Barbados
«
Antwort #2 am:
Dezember 04, 2010, 20:33:45 Nachmittag »
Hallo Päule,
wie groß ist denn Dein Stern, ich habe keine Vorstellung (ausser natürlich klein) ...
:-)
Gerhard
Gespeichert
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at
Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...
Päule Heck
Member
Beiträge: 1146
Re: Stern von Barbados
«
Antwort #3 am:
Dezember 05, 2010, 17:38:47 Nachmittag »
Hallo Gerhard,
das Sternchen ist, wenn ich mich recht erinnere, etwa 60 µm groß...... Na, ist doch schon was! Wachsen kann es allerdings nicht mehr...
Verschneite Grüße
Päule
Gespeichert
Rawfoto
Global Moderator
Member
Beiträge: 5100
Re: Stern von Barbados
«
Antwort #4 am:
Dezember 05, 2010, 22:11:03 Nachmittag »
Danke :-)
Gerhard
Gespeichert
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at
Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Mikrofoto-Forum
»
Stern von Barbados